
Nothing plant neue Produkte von einer Tochtermarke. (Foto: Nothing)
Nothing, der bekannte Hersteller von Premium-Hardwareprodukten wie Smartphones und Kopfhörern, ist für seine anspruchsvollen Designstandards bekannt. Für diese Premium-Designs werden aber entsprechende Preise fällig.
In einem kürzlich veröffentlichten Community-Update der Marke kündigte CEO Carl Pei jedoch eine kostengünstige Alternative an. Die neue Marke CMF by Nothing soll ebenfalls Hardware auf den Markt bringen, allerdings zu kleineren Preisen.
Die gute Nachricht für die Anhänger von Nothing ist, dass der Premium-Look und das Feeling der Hauptmarke bei CMF by Nothing erhalten bleiben sollen.
Pei verriet, dass es noch in diesem Jahr eine Smartwatch und Earbuds von CMF by Nothing geben wird. Mit weiteren Details hielt sich der CEO allerdings noch zurück und versprach, diese würden später folgen. Noch unklar ist, ob es auch eigene Smartphones von der neuen Tochtermarke geben wird.
Pei stellte außerdem klar, dass CMF by Nothing von einem eigenen Team geleitet wird. Damit soll sichergestellt werden, dass keine Ressourcen von den Produkten der Hauptmarke abgewandt werden.
Ziel der neuen Marke ist es, gute Qualität zu einem günstigen Preis zu liefern. Es bleibt natürlich abzuwarten, wie die Produkte dann letztendlich aussehen werden, wie teuer sie sind und welche Qualität sie haben.
Die Ankündigung der neuen Marke erfolgt nur wenige Wochen nach dem Verkaufsstart des Nothing Phone 2 auf dem europäischen Markt. Das Premium-Smartphone konnte in unserem Test durchaus überzeugen.
Es zeichnet sich durch eine verbesserte Kamera, ein größeres Display und zusätzliche Glyphen auf der Rückseite aus. Das Nothing Phone 2 kostet in der günstigsten Variante 649 Euro. Mit größerem Speicher kann der Preis jedoch auf bis zu 799 Euro steigen.
Angesichts dieser Preisspanne kommt die Ankündigung einer neuen Budget-Marke gerade zur richtigen Zeit und wird sicherlich viele Nothing-Fans begeistern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Cool wäre es wenn die Tochterfirma Everything heißen würde