
Care, mit dem holprigen deutschen Wort Fürsorge übersetzt, ist in der Coronakrise wichtiger denn je – und wegen der Kontaktsperre schwieriger denn je umzusetzen. So haben die sozialen Medien weiter an Bedeutung gewonnen.
Herzige Emoji drücken Sympathie und Support aus
Facebook bringt mit seinen neuen Emoji zwei neue Möglichkeiten, Fürsorge für andere bildlich zum Ausdruck zu bringen. Mit einem Emoji-Gesicht, das ein Herz umarmt und einem pulsierenden Herz-Emoji ergänzt Facebook seine Auswahl an möglichen Reaktionen auf einen Beitrag in der Timeline.
Das scheint zunächst eine unbedeutende Ergänzung zu sein, ist aber tatsächlich die erste Erweiterung seit 2015, als Facebook erstmals neben Likes weitere Reaktionen ermöglicht hatte.
Ab kommende Woche könnt ihr los herzen
Die Emojis sind für unterschiedliche Facebook-Dienste vorgesehen. Ab kommender Woche soll das neue Emoji, das ein Herz umarmt, auf Facebook nutzbar sein. Das pulsierende Herz kann in Facebooks Messenger-App ab sofort verwendet werden.
Facebooks Intention besteht nach Aussage eines Unternehmenssprechers darin, Menschen gezielt in der Coronakrise mit Möglichkeiten auszustatten, sich gegenseitig der Unterstützung zu versichern. In Anbetracht der großen Bedeutung, die Facebook für den Alltag vieler Menschen hat, sollten die neuen Emoji hinsichtlich ihrer potenziellen Wirkung nicht unterschätzt werden.
Passend dazu: 😂 ist offiziell das beliebteste Emoji
Ich beschwere mich eigentlich nicht über so etwas, aber dafür schreibt ihr einen Artikel? Dafür wendet ihr Energie auf? Das mindert den Wert des ganzen Portals, wenn ihr mich fragt. Mag meine persönlich Meinung sein, aber es sind Emojis. Emojis…. also wirklich…
Gerne nicht lesen, was dich nicht interessiert. Lesezwang haben wir noch nicht eingeführt.