So sehen die neuen Reactions aus. (Grafik: Facebook)
Care, mit dem holprigen deutschen Wort Fürsorge übersetzt, ist in der Coronakrise wichtiger denn je – und wegen der Kontaktsperre schwieriger denn je umzusetzen. So haben die sozialen Medien weiter an Bedeutung gewonnen.
Herzige Emoji drücken Sympathie und Support aus
Anzeige
Anzeige
Facebook bringt mit seinen neuen Emoji zwei neue Möglichkeiten, Fürsorge für andere bildlich zum Ausdruck zu bringen. Mit einem Emoji-Gesicht, das ein Herz umarmt und einem pulsierenden Herz-Emoji ergänzt Facebook seine Auswahl an möglichen Reaktionen auf einen Beitrag in der Timeline.
Das scheint zunächst eine unbedeutende Ergänzung zu sein, ist aber tatsächlich die erste Erweiterung seit 2015, als Facebook erstmals neben Likes weitere Reaktionen ermöglicht hatte.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Ab kommende Woche könnt ihr los herzen
Die Emojis sind für unterschiedliche Facebook-Dienste vorgesehen. Ab kommender Woche soll das neue Emoji, das ein Herz umarmt, auf Facebook nutzbar sein. Das pulsierende Herz kann in Facebooks Messenger-App ab sofort verwendet werden.
Anzeige
Anzeige
Facebooks Intention besteht nach Aussage eines Unternehmenssprechers darin, Menschen gezielt in der Coronakrise mit Möglichkeiten auszustatten, sich gegenseitig der Unterstützung zu versichern. In Anbetracht der großen Bedeutung, die Facebook für den Alltag vieler Menschen hat, sollten die neuen Emoji hinsichtlich ihrer potenziellen Wirkung nicht unterschätzt werden.
Ich beschwere mich eigentlich nicht über so etwas, aber dafür schreibt ihr einen Artikel? Dafür wendet ihr Energie auf? Das mindert den Wert des ganzen Portals, wenn ihr mich fragt. Mag meine persönlich Meinung sein, aber es sind Emojis. Emojis…. also wirklich…
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.
Ich beschwere mich eigentlich nicht über so etwas, aber dafür schreibt ihr einen Artikel? Dafür wendet ihr Energie auf? Das mindert den Wert des ganzen Portals, wenn ihr mich fragt. Mag meine persönlich Meinung sein, aber es sind Emojis. Emojis…. also wirklich…
Gerne nicht lesen, was dich nicht interessiert. Lesezwang haben wir noch nicht eingeführt.