Die zur Kontrolle digitaler Corona-Impfzertifikate eingesetzte Covpass-Check-App ist endlich auch dazu imstande, eine Booster-Impfung als 2G-Plus-Nachweis zu erkennen. Für Gastronom:innen wird es damit deutlich einfacher, den für den Einlass notwendigen Impfschutz nachzuprüfen. Während die App des Robert-Koch-Instituts damit erstmals eine einfache Kontrolle der schon im Dezember 2021 eingeführten Regelung ermöglicht, ist die Politik schon deutlich weiter.
Bund und Länder haben am Mittwoch, dem 16. Februar 2022, verschiedene Öffnungsschritte beschlossen. Dabei haben sich Regierung und Länderchef:innen auch auf die Abschaffung der 2G-Plus-Regeln in der Gastronomie und dem Hotelgewerbe geeinigt. Schon ab dem 4. März gilt dort wieder 3G. Sprich: Wer geimpft oder genesen ist, benötigt nicht zwingend einen Test oder eine Boosterimpfung. Und auch Ungeimpfte können, einen tagesaktuellen Schnelltest vorausgesetzt, wieder auswärts speisen oder im Hotel übernachten.
2G Plus gilt ab 4. März in Clubs und Diskotheken
Betreiber:innen von Clubs und Diskotheken dürften die Anpassung an der Covpass-Check-App aber dennoch gut heißen. Denn die dürfen ab dem 4. März endlich wieder Gäste empfangen, allerdings zunächst nur nach der 2G-Plus-Regelung. Ab dem 20. März sollen dann jedoch alle „tiefgreifenden Schutzmaßnahmen“ entfallen. Damit würden auch Impf- und Testnachweise für die Teilnahme am öffentlichen Leben entfallen.
Ganz ohne Einschränkungen soll es vorerst aber noch nicht gehen. Die Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und der Bahn soll auch nach dem 20. März noch beibehalten werden. Dafür muss der Bundestag allerdings noch die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen schaffen. Die derzeitige Rechtsgrundlage für die Einschränkungen läuft am 19. März aus.
2G Plus mit der Covpass-Check-App überprüfen: So geht’s
Gastronom:innen, die den 2G-Plus-Status von Besucher:innen mit der Covpass-Check-App überprüfen wollen, müssen mindestens Version 1.18.0 der Software installiert haben. Nach dem Öffnen wählen sie dann in dem oberen Reiter 2G Plus prüfen aus. Im nächsten Schritt muss ein Häkchen bei Bei Auffrischungsimpfungen ist kein Test notwendig gesetzt werden, damit ein Booster-Zertifikat auch als 2G-Plus-Nachweis von der App anerkannt wird. Wird das Häkchen nicht gesetzt, erklärt Covpass Check, dass noch ein Testnachweis fehlt. Nachteil der ganzen Sache: Das Häkchen muss nach dem Neustart der App erneut gesetzt werden. Abgespeichert wird die Auswahl offenbar nicht.