
Reisen ist nur mit digitalem Covid-19-Zertifikat möglich. (Foto: Ralf Liebhold/Shutterstock)
Freiwillige Entwickler hätten dazu proprietäre Software-Elemente wie etwa Google-Bibliotheken aus der vom Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Anwendung entfernt. Wegen der Software-Abhängigkeiten war die Covpass-App bislang nur in den App-Stores von Google, Huawei und Apple verfügbar gewesen.
In den auf die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer bedachten F-Droid-Store wird ausschließlich freie und quelloffene Software aufgenommen. Die Apps werden zudem geprüft und signiert, sodass Anwenderinnen und Anwender sicher sein können, die Installationsdatei vom F-Droid-Server heruntergeladen zu haben.
Neben der Covpass-App findet sich nun auch das Gegenstück, die Covpass-Check-App, im F-Droid-Store. Mit der Check-App können die in den QR-Codes hinterlegte Daten gescannt, eingesehen, aber nicht gespeichert werden. Wer das App-Angebot von F-Droid nutzen möchte, muss zuerst die Store-App von F-Droid herunterladen. dpa