
Phantom Liberty soll am 26. September erscheinen. (Bild: IGDB)
Am 26. September soll die Erweiterung Phantom Liberty für Cyberpunk 2077 erscheinen. CD Projekt Red hat allerdings bekannt gegeben, dass es keine weiteren Erweiterungen für das Spiel geben wird.
Der Grund ist eine technische Entscheidung, die direkt aus der Unternehmensführung kommt. So wurde es in der vierteljährlichen Gewinnmitteilung erklärt, über die Videogames Chronicles berichtete.
Michał Nowakowski, der Senior Vice President für Business Development bei CD Projekt Red, wurde nach den Plänen für weitere Erweiterungen gefragt. Seine Antwort war eindeutig: Es wird keine weitere Erweiterung geben.
„Wie wir schon vor langer Zeit angekündigt haben, werden wir keine zweite oder dritte Erweiterung machen. Dies ist die einzige Erweiterung des Spiels und es hat nichts mit den Zahlen zu tun oder wie zufrieden oder unzufrieden wir mit den Verkäufen oder Ähnlichem sind“, erklärte Nowakowski.
Laut Nowakowski ist die Entscheidung technischer Natur. Phantom Liberty wird die letzte Erweiterung sein, die mit der hauseigenen Red Engine von CD Projekt Red entwickelt wird. Zukünftig will das Studio mit der Unreal Engine von Epic Games arbeiten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum es nur eine Erweiterung für Cyberpunk 2077 geben wird.
CD Projekt Red hat bereits letztes Jahr eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit Epic Games verkündet. Dabei geht es um den Umstieg auf die Unreal Engine 5 für zukünftige Projekte.
Unter anderem ist ein neues Spiel der beliebten Witcher-Reihe mit der Engine in Planung. Als Teil dieser Partnerschaft werden Entwickler von CD Projekt Red aktiv an der Weiterentwicklung der Unreal Engine 5 arbeiten. Das Ziel dabei ist, die Engine speziell für Open-World-Spiele anzupassen und zu optimieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team