Cyberpunk 2077 kehrt in den Playstation Store zurück – mit dickem, fettem Warnhinweis

Vor einem halben Jahr hatte Sony das Videospiel „Cyberpunk 2077“ aus dem Playstation-Store geschmissen und allen Vorbestellen die Möglichkeit eingeräumt, ihr Geld zurückzubekommen. Jetzt ist das Open-World-Spiel zwar wieder als digitaler Download im Playstation-Store verfügbar, allerdings weist Sony darauf hin, dass der Kauf den Besitzern der Playstation 4 nicht empfohlen wird. „Für das beste Cyberpunk-Erlebnis auf Playstation, spielen sie auf PS4 Pro- und PS5-Systemen“, heißt es im Store.
Auch Hersteller CD Projekt Red erklärt auf Twitter, dass Besitzer der Playstation 4 nach wie vor mit Performance-Problemen rechnen müssen, auch wenn man weiterhin an Verbesserungen arbeiten werde. Alle Besitzer des Spiels sollen ab der zweiten Jahreshälfte außerdem Zugriff auf ein kostenfreies Nextgen-Upgrade erhalten.
„Cyberpunk 2077“ hatte beim Verkaufsstart im Dezember 2020 zwar auf allen Plattformen technische Probleme, besonders stark betroffen waren jedoch Playstation 4 und Xbox One. Mit der Zeit hat der Hersteller immer wieder Updates für das Spiel veröffentlicht, mit denen nach und nach die bestehenden Probleme behoben werden sollen. Das letzte Update dieser Art erschien erst vor wenigen Tagen und behob eine ganze Reihe von nach wie vor bestehenden Problemen.
„Cyberpunk 2077“ hatte auf dem PC durchaus positive Kritiken erhalten, vor allem die Fassungen für Xbox One und Playstation 4 wurden jedoch massiv von Fans und Presse kritisiert. Im Januar 2021 entschuldigte sich Firmengründer Marcin Iwiński dann auch öffentlich für die Probleme mit dem Spiel. CD Projekt Red bezifferte die Rückerstattungskosten im April auf mehr als 51 Millionen US-Dollar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„„Cyberpunk 2077“ hatte beim Verkaufsstart im Dezember 2010“ – das kann nicht richtig sein.