Von Bots, die besser sind als Menschen, und unglücklichen Expats in Deutschland

Captcha-Tests, die Bots eigentlich blockieren sollen, erweisen sich laut einer Studie als wenig wirksam gegen Maschinen. Während Menschen Captchas mit einer Genauigkeit von 50 bis 84 Prozent lösten, brachten Bots es auf 85 bis 100 Prozent. Menschen benötigten für die Tests zwischen neun und fünfzehn Sekunden, wohingegen Bots weniger als eine Sekunde brauchten. Damit Captchas effektiver gegen Bots sind, müssen sie neu konzipiert werden.
Deutschland ist kein guter Ort für Expats, also Menschen, die fern ihres Heimatlandes leben und arbeiten. Die Gründe sind recht naheliegend: Die digitale Infrastruktur lässt zu wünschen übrig, der Wohnungsmarkt ist angespannt und Deutsch ist eine verhältnismäßig schwierige Sprache. Doch auch auf der menschlichen Seite sehen die Expats Defizite: Sie vermissen eine offene Willkommenskultur.
Mit einer neuen Technologie, die auch nasse Touchscreens bedienbar macht, will die chinesische Smartphone-Marke Oneplus punkten. Wie gut das funktioniert, hat Oneplus in einem Video gezeigt, in dem sich das kommende Ace 2 Pro im Regen gegen ein iPhone behaupten muss. Klar, dass das Oneplus-Gerät in dem Vergleich besser wegkommt.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team