Warum Microsoft mit Windows 10 noch nicht Schluss macht

Windows 11 läuft noch nicht auf allzu vielen PCs. Grund, etwas daran zu ändern gibt es noch nicht. (Foto: mundissima / Shutterstock)
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Welche Windows-Version bekommt noch wie lange Updates? Das ist eine Frage, die für viele Nutzer:innen entscheidend für die Wahl des Betriebssystems ist. Wer noch auf etwas Älteres als Windows 10 setzt, sollte zwar aus Sicherheitsgründen mal über ein Update nachdenken, doch interessanterweise ist das aktuelle Windows 11 auch nach zwei Jahren im Markt noch nicht einmal auf jedem vierten PC zu finden. Außerdem erfährst du in unserem Ratgeber, warum es sich beim aktuellen Windows nicht immer lohnt, gleich am ersten Tag das Update auf den Rechner zu lassen.
Von Steve Jobs heißt es, er sei „Stilikone, Guru, Visionär und Genie“ gewesen, aber auch ein „Kontrollfreak, der seine Mitarbeitenden in den Wahnsinn trieb, um ein geniales Produkt auf den Markt zu bringen“. So beschreibt ihn zumindest der Biograf Walter Isaacson. Mit dem Apple-Gründer mussten Team-Mitglieder umgehen können, weswegen er auch Teile seiner Belegschaft höchstpersönlich rekrutiert hat und ihnen dabei auf den Zahn fühlte. Eine Sache war für Jobs dabei besonders wichtig, wer sie nicht mitbrachte, hatte keine Chance ins Team zu kommen. Wir verraten euch, welche Eigenschaft das ist.
Teslas Fahrassistenzsystem Autopilot mit seinen angeblichen Full-Self-Driving-Fähigkeiten (FSD) ist wohl längst nicht so gut, wie einen die Bezeichnungen und Elon Musks Anpreisungen glauben lassen könnten. Der Autopilot soll in zahlreiche Unfälle verwickelt sein, die Werbung dafür irreführend. Weil zwei Pensionsfonds sich durch die Versprechen getäuscht fühlen und viel Geld verloren haben, haben sie jetzt eine Sammelklage gegen Tesla und Musk angestrengt.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team