
Nachdem es in den letzten Monaten immer wieder zu Verschiebungen gekommen ist, hat das Entwicklerteam von Input Output nun das endgültige Datum für die Cardano Vasil Hard Fork verkündet. Die Hard Fork wird nun am 22. September stattfinden und somit rund eine Woche nach dem Ethereum Merge verwirklicht.
„Vasil ist das bisher bedeutendste Cardano-Update, das eine höhere Netzwerkkapazität und günstigere Transaktionen mit sich bringt“, twitterte der Cardano-Entwickler Input Output am Freitag.
„Das Upgrade wird auch Verbesserungen für Plutus bringen, um Entwicklern zu ermöglichen, leistungsfähigere und effizientere Blockchain-basierte Anwendungen zu erstellen“, teilte Input Output weiter mit (Plutus ist Cardanos Smart-Contract-Entwicklungsplattform).
Hoskinson: „Viele Mitarbeiter waren überlastet“
Das Datum dürfte kein Zufall sein. Ethereum- und Cardano Mitbegründer Charles Hoskinson erklärte nämlich, dass das Datum auf den Unabhängigkeitstag von Bulgarien fällt. Die Vasil Hard Fork ist nach dem Community-Mitglied Vasil Dabov benannt, der selbst aus Bulgarien stammt und im Dezember 2021 verstarb.
Hoskinson reflektierte auch über die hohe Arbeitsbelastung, die für das Vasil-Upgrade erforderlich war, und sagte, dass viele Mitarbeiter „überlastet“ waren.
„Es hat uns wirklich gezeigt, dass wir bessere Prozesse und bessere Grundlagen schaffen müssen, um Dinge in dieser Größenordnung auf den Weg zu bringen“, sagte er. „Wir sind bei Vasil ein wenig an die Grenzen gestoßen.“ Damit will Hoskinson also zukünftige Updates besser managen. „Wahrscheinlich war es das schwierigste Update, das wir als Ökosystem je durchführen mussten“, so Hoskinson weiter.
Aktuell steht die Cardano Vasil Hard Fork etwas im Schatten des Ethereum Merges, der am 15. September 2022 stattfinden soll. Während es bei Ethereum unter Umständen zu einer Hard Fork und damit zu zwei verschiedenen Kryptowährungen kommen kann, ist dies bei Cardano nicht der Fall. Die Cardano Vasil Hard Fork soll das Netzwerk im Rahmen noch skalierbarer machen. Spätestens seit dem 12. September nimmt das Wachstum des Cardano-Netzwerkes immens zu. Damals ging das Alonzo-Update online. Dadurch sind Smart Contracts bei Cardano möglich geworden.