Teuerste Domains 2015: give.com kostete 500.000 US-Dollar
Die nach eigenen Angaben weltweit größte Domainhandelsbörse Sedo hat die Verkäufe der vergangenen Monate analysiert und ein Ranking der teuersten und längsten Domains 2015 aufgestellt. Die teuerste Domain, die im vergangenen Jahr den Besitzer gewechselt hat, war demnach give.com. Für diese Domain gab ein Käufer 500.000 US-Dollar aus. Heika.com und same.com haben für 300.000 beziehungsweise 233.000 US-Dollar einen neuen Eigner gefunden.
Sedo konstatiert eine „enorm gestiegene Nachfrage bei Käufern aus China“. Sie seien insbesondere an sehr kurzen Domains und an Ziffern-Domains interessiert gewesen. Ziffern-Domains waren 2015 vergleichsweise „günstig“ zu haben, die teuerste, 0857.com, hat mit 38.333 US-Dollar zu Buche geschlagen.
Längste Domains: Deutschland dominiert
Obwohl Domains eigentlich im Idealfall so kurz wie möglich sein sollten, gibt es offenbar auch eine rege Nachfrage nach möglichst langen Domains. Die längste URL 2015 war „xyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyz.xyz“, die für immerhin 140 US-Dollar einen neuen Besitzer fand. In der Kategorie längste Domains dominieren übrigens die Deutschen, was nicht zuletzt auf die Verwendung von zusammengesetzten Nomen zurückzuführen ist, wie Sedo in einer entsprechenden Pressemitteilung schreibt.
Die 5 teuersten Domainverkäufe 2015:
- give.com – 500.000 US-Dollar
- heika.com – 300.000 US-Dollar
- same.com – 233.333 US-Dollar
- pax.com – 200.000 US-Dollar
- response.com – 150.000 US-Dollar
Top 5 der verkauften Ziffern-Domains 2015:
- 0857.com – 38.333 US-Dollar
- 8255.com – 26.500 US-Dollar
- 2009.com – 22.500 US-Dollar
- 2675.com – 16.500 US-Dollar
- 0622.com – 10.000 US-Dollar
Top 5 der längsten Domains 2015:
- xyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyzxyz.xyz – 140 US-Dollar
- atlantacommercialrealestateagent.com – 297 US-Dollar
- haftpflichtversicherungvergleich.de – 7.500 Euro
- betriebskostenabrechnungvorlage.de – 450 Euro
- fernwanderweg-oberstdorf-meran.de – 1.250 Euro
Sie verweisen zwar auf sedo, dennoch ist der Artikel sehr allgemein gehalten.
Wirft man einen Block hierein: http://www.dnjournal.com/ytd-sales-charts.htm
So machen diese Charts schon einen Unterschied. m.E. hätte man sedo noch klarer herausstellen müssen. Dennoch guter Artikel.
Hallo …,
ich finde alle im Artikel genannten Domains – gänzlich – unattraktiv; manche Leute haben anscheinend zu viel Geld übrig.
Ciao, Sascha.