News
Deepfake: Limp Bizkit dreht Musikvideo mit Putin, Biden und Selenskyj

Die US-Band Limp Bizkit ist schon lange im Musikgeschäft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie mit Hits wie „Rollin'“ oder einem Cover von „Behind Blue Eyes“ mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft.
Das, was sie nun auf den Markt gebracht hat, wäre in ihren Anfangszeiten gar nicht möglich gewesen: In ihrem neuesten Musikvideo nutzen Limp Bizkit Deepfake-Technologie – und inszenieren so Wladimir Putin, Joe Biden und Wolodymyr Selenskyj in einem Video.
„Out of Style“ heißt der Song, zu dem die Band das spezielle Video gemacht hat. Dabei rocken sie in ihrer normalen Bandbesetzung in einer Garage – allerdings sind es nicht ihre eigenen Gesichter, die dabei zu sehen sind, sondern jene von Putin, Biden, Zelensky, des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un.
Auch Hollywood-Star Tom Cruise ist in digitaler Form dabei. Er hat die Figur des Grillmeisters inne. So sieht das dann aus:
Deepfakes sind realistisch wirkende Medieninhalte, die durch Techniken der künstlichen Intelligenz abgeändert und verfälscht worden sind. Das kann sehr gefährlich werden.
„Deepfakes können eine große Gefahr für die Gesellschaft und Politik darstellen. Insbesondere dann, wenn sie genutzt werden, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und politische Prozesse gezielt zu beeinflussen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der deutschen Bundesregierung.
Was in vielen Fällen gefährlich sein kann, ist in hier für ein etwas anderes Musikvideo verwendet worden und dient vor allem Unterhaltungszwecken und der Gesellschaftskritik.
„Out of Style“ ist auf dem 2021 veröffentlichten Album „Still Sucks“. Es ist das neueste Album von Limp Bizkit, das die Band nach einer zehnjährigen Pause veröffentlicht hatte.
Empfehlungen der Redaktion
Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst und Musikvideo-Regisseur Marc Klasfeld sind für die Konzeption des Videos verantwortlich. Klasfeld hat auch schon Videos für die Red Hot Chili Peppers und Britney Spears produziert.
Das Duo hat das aktuelle Video mit einem Zitat von Jimi Hendrix versehen: „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, wird die Welt Frieden kennen.“
Die Auswahl der unterschiedlichen Präsidenten, die das Weltgeschehen immer wieder gehörig mitbestimmen, dürfte also nicht zufällig getroffen worden sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team