Anzeige
Anzeige
News

Diese neuen Solardachziegel sehen aus wie normale Dachpfannen

Auf der Messe CES in Las Vegas präsentieren Großkonzerne wie Startups gerade alles, was es im Technikbereich an Neuigkeiten gibt. Darunter Dachziegel, die mehr können, als man ihnen ansieht.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Beim Anblick dieser Ziegel ist nicht zu erkennen, dass es sich dabei um Solardachziegel handelt. (Foto: Jackery)

Vom 7. bis zum 10. Januar bekommen die 130.000 Teilnehmer:innen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas Einblicke in technische Neuheiten, von denen manche die Welt von morgen prägen könnten. Neben Automobilen und den neuesten Spielereien von Großkonzernen wie Samsung oder Nvidia ist dort auch ein Produkt des kalifornischen Unternehmens Jackery zu sehen, das auch, aber nicht nur durch seine Optik auffällt.

Anzeige
Anzeige

Gemeint sind Dachziegel, die aussehen wie gewöhnliche Dachpfannen, bei denen es sich in Wahrheit aber um Solardachziegel handelt. Die XBC Solardachziegel haben eine geschwungene Form von 150 Grad, welche laut Hersteller zusammen mit den 0,13 dünnen und kristallinen Silizium-Solarzellen auf einen Wirkungsgrad von über 25 Prozent kommen.

Solarziegel für besondere Fälle

Pro Quadratmeter sollen so bis zu 170 Watt Energie erzeugt werden können. Daneben sollen die Solardachziegel mit mindestens 90 Prozent aller Befestigungssysteme kompatibel und leicht zu montieren sein.

Anzeige
Anzeige

Laut Jackery sind sie gleichermaßen für den Einsatz auf privaten und gewerblich genutzten Gebäuden geeignet sowie für „architektonisch anspruchsvolle Designs“. Sie können also auch in Fällen zum Einsatz kommen, in denen bauliche Vorschriften oder der Denkmalschutz klassische Solaranlagen verbieten.

Noch sind die Ziegel nicht verfügbar

Wer jetzt hellhörig geworden ist und sich für die Solardachziegel interessiert, muss sich bis zu einem potenziellen Kauf aber noch eine Weile gedulden. „Aktuell stehen Preis und Marktstart für Europa noch nicht fest“, sagte die Pressesprecherin Nadine Konstanty gegenüber t3n.

Anzeige
Anzeige

Einen ersten Eindruck könnten sich Interessierte dennoch verschaffen. Die XBC Solardachziegel zeigt Jackery auch auf der Weltleitmesse BAU, die vom 13. bis 17. Januar in München stattfindet.

Auf der CES gibt es Einiges zu entdecken

Die CES in Las Vegas ist die größte Technologiemesse der Welt und findet direkt am berühmten Las Vegas Strip statt. Ein Ort, der auch Platz für manche Skurrilität bietet.

Anzeige
Anzeige

In diesem Jahr darunter: Eine KI-Katzentoilette, die den Kot automatisch in Tütchen verpackt und gleichzeitig Auffälligkeiten erkennen soll. Ebenfalls vorgestellt wurde eine kleine Roboterkatze, die an einer Tasse befestigt heiße Getränke kühl pusten kann.

Lightyear 0: Serienreifes Solarauto in Bildern

Lightyear 0: Serienreifes Solarauto in Bildern Quelle: Lightyear
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige