Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Mit Discovery Plus von Warner Bros. steigt ein weiterer Streamingdienst in den umkämpften Markt ein. Discovery will sich allerdings in einigen wichtigen Punkten von Platzhirschen wie Netflix und Amazon Prime unterscheiden. Das beginnt bereits beim Angebot.
Auf welches Angebot setzt Discovery Plus?
Im Katalog des Streamingservice finden sich hauptsächlich Dokumentationen, Realityshows und Sport. Laut eigenen Angaben des Anbieters handelt es sich um ein Angebot an „nonfiktionalem Entertainment und Sport“. Dadurch unterscheidet sich Discovery Plus stark von Netflix und Co., die teilweise viele fiktionale Inhalte im Angebot haben.
Welche Livestreams gibt es bei Discovery Plus?
Außerdem sollen bei Discovery Plus Livestreams zum Angebot gehören. Ihr könnt dort die Fernsehsender Dmax, TLC, HGTV, Tele 5 sowie Eurosport 1 und 2 sehen. Zusätzlich sollen ausgewählte Sport-Events auf der Plattform übertragen werden, etwa die Tennis-Grand-Slams.
Alle Inhalte auf Warners Streamingdienst sind maximal in einer Auflösung von Full-HD, also 1080p, verfügbar. Wer Naturdokus in 4K sucht, wird nicht fündig werden. Zum Start will Discovery Plus mehr als 700 verschiedene Serien und Filme mit insgesamt knapp 12.000 Episoden anbieten.
Preis und Verfügbarkeit
Das Angebot von Warner ist kostenpflichtig. Ihr habt aber die Wahl zwischen einem günstigeren Abo, bei dem ihr Werbeeinblendungen hinnehmen müsst, und einem etwas teureren und werbefreien Abo. Ausgenommen sind die Livesender, die unabhängig vom Discovery-Abo Werbung ausspielen.
Wie viel kostet Discovery Plus?
Mit Werbung zahlt ihr 3,99 Euro im Monat, ohne 5,99 Euro (direkt zum Anbieter)*. Wenn ihr euch direkt für ein ganzes Jahr binden möchtet, zahlt ihr 39,99 Euro in der werbefinanzierten Version und 59,99 Euro in der werbefreien.
Wie kann ich auf Discovery Plus zugreifen?
Sky-Q-Kund:innen können die neue Plattform von Warner zudem kostenfrei nutzen. Durch die Zusammenarbeit ist die Discovery-Plus-App in der Sky-Q-Plattform integriert. Warners Streamingservice ist auf den meisten smarten Geräten verfügbar. Ihr könnt ihn im Browser über die Website* ansteuern oder die App für iOS und Android herunterladen.
Auch für Smart-TVs von Samsung, LG oder Android-TV-Fernseher gibt es eine passende App. Bei älteren Fernsehern helfen Google Chromecast, Amazon Fire TV, Apple TV oder Roku aus.