
Einige Märkte informierten ihre Kunden per Aushang über den Softwarefehler. (Foto: Twitter/ Michael Umens)
Probleme mit dem Kassensystem zwangen DM, mehrere Filialen unter anderem in Berlin und Freiburg zu schließen. Focus online berichtet, die Kassen erhielten keinen Zugang zum Internet. Daher könnten die betroffenen Geschäfte keine Einkäufe abrechnen und blieben daher geschlossen. Bei einigen Filialen habe es sich nur um kurze Ausfälle gehandelt. Der Chef der Kette, Christoph Werner, sagte einem deutschen Boulevardmedium, man rechne „in Minuten“ damit, das Problem behoben zu haben.
Softwarefehler legt Filialen lahm
Es handle sich um einen Softwarefehler, so Werner. Man habe allerdings schon die Ursache gefunden und arbeite an seiner Behebung. Die geschlossenen Märkte sollen demnächst wieder öffnen. Im Netz und auf sozialen Plattformen kursieren derweil allerlei Bilder, auf denen provisorische Aushänge die Kundschaft der Drogerien über den Ausfall informieren.
Ausfall von H5000 betraf Tausende Geschäfte
Erst kürzlich waren Girocard-Systeme in ganz Deutschland ausgefallen, weil Terminals vom Typ H5000 über keine aktuellen Sicherheitszertifikate verfügten. Daraufhin verbanden sie sich nicht mehr korrekt mit den Host-Rechnern und konnten sich nicht mit der Zahlungsinfrastruktur abgleichen. Warum ein eigens anberaumtes Update das ablaufende Zertifikat nicht ersetzt hat, blieb unbekannt.