News
Dreist: Bei Kaufland wird die PS5 für 1.000 Euro angeboten

Kaufland verkauft die PS5 – zum Monsterpreis. (Foto: mkfilm / Shutterstock)
Wer eine PS5 haben will, muss tief in die Tasche greifen. Sehr tief sogar. Am 7. April 2022 wurde die Konsole für satte 1.052,37 Euro im Online-Marktplatz von Kaufland angeboten. Ein ziemlich stolzer Preis. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von Sony liegt bei 499 Euro für eine PS5 mit Blu-ray Laufwerk. Der einzig tröstliche Umstand am Kaufland-Angebot: Der Versand ist immerhin kostenlos.
Wie kommt es dazu, dass die Playstation plötzlich so teuer verkauft wird? GamesWirtschaft hat dazu eine Anfrage an Kaufland gestellt. Die Antwort ist eindeutig, jedoch für PS5-Fans höchst unbefriedigend: „Leider können wir nicht bei allen Angeboten einen UVP-Preis garantieren.“ Da das Unternehmen die Konsole bei unterschiedlichen Bezugsquellen – also nicht nur bei Sony direkt – einkauft, habe man sich Aufgrund der hohen Nachfrage entschieden, die Playstation 5 trotzdem anzubieten. Zu einem entsprechenden Preis.
Empfehlungen der Redaktion
Wer Glück hat, kann beim Marktplatz von Kaufland auch eine Playstation zum Normalpreis ergattern. Dort wurden kürzlich PS5-Bundles inklusive des Games Horizon für 579 Euro angeboten, berichtet das Portal.
Angesichts der hohen Preise für die Konsole liegt die Vermutung nahe, dass es sich möglicherweise um Preiswucher handelt. Dem ist jedoch nicht so. Spielkonsolen erfüllen nicht die Kriterien für Wucher, denn dafür müsste eine Notlage bei PS5-Käufer:innen vorliegen, die von Verkäufer:innen ausgenutzt wird. Das sehen PS5-Fans wahrscheinlich anders.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die beste Chance sehe ich aktuell immer noch, eine Konsole direkt bei Sony zu kaufen (da habe ich meine PS5 her). In Sonys PS-Account Newslettern sind immer wieder Links eingebettet, unter denen man sich registrieren kann, um eine der Konsolen zu kaufen. Nachdem die „du bist ausgewählt“-Mail kam, ging das auch recht fix und vor allem zum UVP. Kam 2 Tage nach Bestellung an.
Der Kaufland-Marktplatz wird soweit ich weiß auch von Privatleuten bestückt, sind also dieselben Skalper, die versuchen, ihren Bestand auf ebay so teuer zu verhökern. Ich hoffe, dass niemand sowas aus Ungeduld unterstützt.