Drogen-Simulatoren auf Steam: Ein vermeintlicher Rechtsstreit sorgt für wütende Gamer

Der Streit um Drogen-Simulatoren hat viele wütende Steam-Spieler:innen heraufbeschworen. (Bild: Shutterstock/charnsitr)
In den Charts von Steam gibt es seit einigen Wochen einen unangefochtenen Topseller. Dabei handelt es sich um Schedule 1, einen Simulator, in dem Spieler:innen ein eigenes Drogenimperium aufbauen müssen. Gerade durch Twitch und Youtube hat das Spiel schnell einen enormen Hype generiert und Entwickler und Publisher TVGS schnell Ruhm eingebracht. Doch jetzt sorgt ein Streit mit einem anderen Publisher für Probleme.
Wurde von einem anderen Steam-Spiel abgekupfert?
Movie Games, der Publisher hinter einem weiteren Drogen-Simulator namens Drug Dealer Simulator, behauptet, dass Schedule 1 große Ähnlichkeiten zu ihrem Spiel aufweisen würde. Demnach könnte TVGS jetzt den Ruhm für etwas einheimsen, das sie gestohlen haben. Wie IGN berichtet, hat Movie Games zunächst nur angekündigt, die Ähnlichkeiten von einer dritten Partei unabhängig untersuchen zu lassen. Doch aufgrund eines Missverständnisses hat das schon für große Wellen gesorgt.
Denn einige Webseiten berichteten, dass Movie Games TVGS wegen Schedule 1 verklagen würde. Dabei kam es aber offenbar zu einem Übersetzungsfehler der Originalmeldung auf Polnisch. Fans von Schedule 1 waren so über die vermeintliche Klage verärgert, dass sie den Drug Deal Simulator auf Steam mit negativen Reviews bombardierten. Der Graph der Steam-Reviews zeigt, dass das Spiel vor April 2025 vorwiegend positive Bewertungen erhalten hat. Am 1. April wurden mehr als 2.000 negative Wertungen von wütenden Schedule-1-Fans abgegeben.
Das Entwicklerstudio hinter dem Drug Dealer Simulator war von den negativen Reviews äußerst überrascht. In einem Post auf X schrieb der CEO von Byterunners, dass sie nicht über die Pläne des Publishers informiert wurden und mit Movie Games über weitere Schritte sprechen. Sie wollen die Aktion aber noch nicht öffentlich unterstützen oder verurteilen, bevor alle Unklarheiten beseitigt wurden. Dennoch haben sie TVGS zum großen Erfolg von Schedule 1 gratuliert.
In einer Stellungnahme verriet ein Sprecher von Publisher Movie Games, dass einige Ähnlichkeiten zwischen Schedule 1 und Drug Dealer Simulator durch die unabhängige Überprüfung festgestellt wurden und diese jetzt weiter untersucht werden müssen. Es gab bisher noch keinen direkten Kontakt zwischen Movie Games und TVGS, der sich um die Untersuchung gedreht hat. Movie Games ist aber zu offenen Diskussionen mit den Verantwortlichen hinter Schedule 1 bereit.