Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Drogen-Simulatoren auf Steam: Ein vermeintlicher Rechtsstreit sorgt für wütende Gamer

Auf Steam ist ein Streit zwischen zwei Publishern entstanden, die auf der Spieleplattform Drogen-Simulatoren anbieten. Das hat viele wütende Spieler:innen auf den Plan gerufen, die Partei ergreifen. Doch offenbar ist es noch gar nicht zur Eskalation zwischen den Parteien gekommen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Der Streit um Drogen-Simulatoren hat viele wütende Steam-Spieler:innen heraufbeschworen. (Bild: Shutterstock/charnsitr)

In den Charts von Steam gibt es seit einigen Wochen einen unangefochtenen Topseller. Dabei handelt es sich um Schedule 1, einen Simulator, in dem Spieler:innen ein eigenes Drogenimperium aufbauen müssen. Gerade durch Twitch und Youtube hat das Spiel schnell einen enormen Hype generiert und Entwickler und Publisher TVGS schnell Ruhm eingebracht. Doch jetzt sorgt ein Streit mit einem anderen Publisher für Probleme.

Anzeige
Anzeige

Wurde von einem anderen Steam-Spiel abgekupfert?

Movie Games, der Publisher hinter einem weiteren Drogen-Simulator namens Drug Dealer Simulator, behauptet, dass Schedule 1 große Ähnlichkeiten zu ihrem Spiel aufweisen würde. Demnach könnte TVGS jetzt den Ruhm für etwas einheimsen, das sie gestohlen haben. Wie IGN berichtet, hat Movie Games zunächst nur angekündigt, die Ähnlichkeiten von einer dritten Partei unabhängig untersuchen zu lassen. Doch aufgrund eines Missverständnisses hat das schon für große Wellen gesorgt.

Denn einige Webseiten berichteten, dass Movie Games TVGS wegen Schedule 1 verklagen würde. Dabei kam es aber offenbar zu einem Übersetzungsfehler der Originalmeldung auf Polnisch. Fans von Schedule 1 waren so über die vermeintliche Klage verärgert, dass sie den Drug Deal Simulator auf Steam mit negativen Reviews bombardierten. Der Graph der Steam-Reviews zeigt, dass das Spiel vor April 2025 vorwiegend positive Bewertungen erhalten hat. Am 1. April wurden mehr als 2.000 negative Wertungen von wütenden Schedule-1-Fans abgegeben.

Anzeige
Anzeige

Das Entwicklerstudio hinter dem Drug Dealer Simulator war von den negativen Reviews äußerst überrascht. In einem Post auf X schrieb der CEO von Byterunners, dass sie nicht über die Pläne des Publishers informiert wurden und mit Movie Games über weitere Schritte sprechen. Sie wollen die Aktion aber noch nicht öffentlich unterstützen oder verurteilen, bevor alle Unklarheiten beseitigt wurden. Dennoch haben sie TVGS zum großen Erfolg von Schedule 1 gratuliert.

In einer Stellungnahme verriet ein Sprecher von Publisher Movie Games, dass einige Ähnlichkeiten zwischen Schedule 1 und Drug Dealer Simulator durch die unabhängige Überprüfung festgestellt wurden und diese jetzt weiter untersucht werden müssen. Es gab bisher noch keinen direkten Kontakt zwischen Movie Games und TVGS, der sich um die Untersuchung gedreht hat. Movie Games ist aber zu offenen Diskussionen mit den Verantwortlichen hinter Schedule 1 bereit.

Anzeige
Anzeige

Diese Simulatoren gibt es wirklich

15 Simulatoren, die wirklich existieren Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige