Druck zu groß? Fynn Kliemann verlässt das Kliemannsland
![Fynn Kliemann. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/ picture alliance) Druck zu groß? Fynn Kliemann verlässt das Kliemannsland](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2022/05/224071287-e1652362815946.jpg?class=hero)
Fynn Kliemann. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/ picture alliance)
Fynn Kliemann verlässt das Kliemannsland. Das zeigt ein Eintrag ins Handelsregister vom 15. Juli. Mit ihm gehen drei weitere Geschäftsführer. Zurück bleibt Bastian Ohrtmann als alleiniger Geschäftsführer. Ein offizielles Statement aus dem Kliemannsland gibt es bislang nicht. Der Musiker, Influencer und Unternehmer Kliemann war im Mai in einem Video vom ZDF Magazin Royale verschiedener fragwürdiger und illegaler Geschäftspraktiken beschuldigt worden. Es folgten ein Social-Media-Mix aus Rechtfertigungen und Reue sowie eine Instagram-Story, in dem Kliemann gegen die Medien und die „woke linke Szene“ schoss.
Die Entscheidung überrascht daher nicht wirklich. Auch unter einem Video vom Kliemannsland mit dem Titel „Das Kliemannsland hat sich von Fynn Kliemann distanziert“ hatten viele User:innen genau das vorgeschlagen: den Rücktritt von Fynn. In dem Video kamen verschiedene Mitarbeiter:innen des Kliemannslands zu Wort und sprachen über das große Potenzial des niedersächsischen Kreativprojekts. Auf Kritik oder eine Distanzierung zu Fynn Kliemann wartete man allerdings vergeblich.
![](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2022/07/Bildschirmfoto-2022-07-19-um-09.45.31.png?class=content)
Neben Kliemann schieden noch drei weitere Geschäftsführer aus: Sigurd Frank, Sven Junker und Tim Schäfer. (Quelle: Northdata).
„Willkommen sind alle“
Das Kliemannsland wurde im Jahr 2019 als Kreativzentrum auf dem Gelände eines alten Bauernhofs im niedersächsischen Rüspel ins Leben gerufen. Es soll Menschen die Möglichkeit bieten, sich kreativ auszuleben und neue Projekte zu starten. Zudem wird der Hof als Veranstaltungsort für diverse Projekte und Events genutzt. „Willkommen sind alle“, heißt es auf der Website. Und weiter: „Wir bieten Interesse, Neugierde und Tatendrang ein Dach über dem Kopf. Manchmal als Kehrseite der Vernunft. Immer mit dem Herzen.“
Ohrtmann, der als einziger in der Geschäftsleitung zurückbleibt, ist seit April 2022 eingetragener Geschäftsführer der Kliemannsland GmbH. Vorher war er unter anderem Projektleiter beim Wacken-Open-Air-Veranstalter ICS Festival Service und Geschäftsführer des Kieler Bio-Cafés Mmhio.