Anzeige
Anzeige
Ratgeber
Verpasse keine News mehr!

Vergiss dein Smartphone: Die coolsten Dumbphones für mehr Ruhe in der Hosentasche

Die mobile Informationsflut macht euch zu schaffen und ihr wünscht euch ein Downgrade? Dann solltet ihr einen Blick auf diese aktuellen Dumbphones werfen.

4 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das Light Phone 2 verzichtet auf die Ablenkungen moderner Smartphones. (Bild: Light Phone)

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.

Einige von uns erinnern sich noch an eine Zeit, als unsere Mobiltelefone genau zwei Funktionen hatten: Telefonieren sowie Versand und Empfang von kostenpflichtigen SMS-Textnachrichten. Diese archaischen Geräte nannten wir in Deutschland Handys. Der Name sorgte zwar für Verwunderung im angelsächsischen Raum, aber letztlich fanden wir es vermutlich alle durchaus passend, eine Abwandlung des englischen Adjektivs für „praktisch“ oder „nützlich“ dafür zu verwenden.

Anzeige
Anzeige

Heute, mehr als zehn Jahre nach Vorstellung des ersten iPhones, fristen solch limitierte Mobiltelefone allerdings nur noch ein Schattendasein. Das zeigt sich auch in unserer Sprache: In Abgrenzung zum allgegenwärtigen Smartphone bezeichnen wir diese Geräte heute oft als Dumbphone. Von „praktisch“ zu „dumm“ in nur wenigen Jahren – so kann’s gehen.

Dabei hat der eingeschränkte Funktionsumfang durchaus seinen Reiz. Die gigantische Informationsflut in unserer Hosentasche ist verlockend und lenkt uns bisweilen von dem ab, was wir eigentlich machen wollen. Selbst der Müßiggang wird schwierig, wenn Apps und Kontakte um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Genau deswegen wünscht sich der eine andere sein dummes Handy aus den alten Tagen zurück.

Anzeige
Anzeige

Diese Dumbphones versorgen euch mit dem absoluten Kommunikationsminimum

Light Phone 2: Minimalistischer Smartphone-Ersatz für Digital-Detox-Fans

Das Light Phone 2 ist sehr schick – aber nicht günstig. (Foto: t3n)

Das Light Phone 2 wurde von Grund auf als Alternative zum Zeitfresser Smartphone entworfen. Das kleine Gerät verfügt über ein E-Ink-Display, wie man es von E-Book-Readern kennt. Ihr könnt mit dem Light Phone 2 telefonieren und SMS schreiben, bei Letzterem müsst ihr allerdings auch fast ein Jahr nach Veröffentlichung auf Umlaute verzichten.

Neben den beiden Grundfunktionen eines jeden Handys könnt ihr das Light Phone 2 mit zusätzlichen „Apps“ ausrüsten. Web-Browser oder Social-Media-Anwendungen soll bei dem Gerät für Digital-Detox-Anhänger allerdings nicht geben. Tatsächlich könnt ihr derzeit nur einen Wecker, einen Taschenrechner, einen MP3-Player und einen Podcast-Player nachinstallieren. Das geht allerdings nicht über das Gerät selbst, sondern über ein Web-Interface. Dort könnt ihr dann auch eure Kontakte und MP3 hochladen sowie eure Lieblingspodcasts abonnieren.

Anzeige
Anzeige

Das winzige Mobiltelefon gehört sicherlich zu den schönsten Dumbphones, die ihr derzeit kaufen könnt. Mit einem Preis von 299 US-Dollar zuzüglich Versandgebühren und Einfuhrzoll ist es allerdings nicht gerade günstig.

Nokia 8210 4G: Der Handy-Klassiker in der Neuauflage

HMD Global hat die Handy-Legende Nokia 8210 überarbeitet. (Bild: HMD Global / Nokia)

HMD Global bringt schon seit einigen Jahren Neuauflagen klassischer Nokia-Handys zurück auf den Markt. Ein gelungenes Beispiel dafür ist die Wiedergeburt des klassischen Nokia 8210*. Im Gegensatz zum Original verfügt die Neuauflage aber über eine rudimentäre Kamera und kann MP3s abspielen. Außerdem gibt es eine Radiofunktion. 

Anzeige
Anzeige

Punkt MP 02: Das Designer-Handy für Menschen, die es sich leisten können, nicht erreichbar zu sein

(Foto: Punkt)

Das MP 02 ist ein Designer-Dumphone. (Foto: Punkt)

Das MP 02 ist, wie der Name andeutet, bereits das zweite Dumbphone der Schweizer Designschmiede Punkt. Das Gerät ist ganz eindeutig nicht für diejenigen gedacht, die einfach nur eine günstigere Alternative zum Smartphone suchen. Der Hersteller will immerhin satte 349 Euro für das Telefon haben. Dafür bekommt ihr ein schick gestaltetes Dumbphone, das tatsächlich Schluss mit allen Ablenkungen des mobilen Internets macht.

Zumindest auf dem MP 02 selbst: Das Telefon kann aber auch als 4G-Modem für Notebooks oder Tablets genutzt werden. Potenzielle Käufer sollten jedoch wissen, dass die Software des MP 02 beim Marktstart von einigen Bugs durchsetzt war. Mittlerweile wurden die gröbsten Fehler allerdings durch Softwareupdates behoben.

Cat B40: Das robuste Outdoor-Handy ohne Schnickschnack

Cat B40: Das robuste Dumbphone ist wasserdicht und sturzsicher. (Foto: Bullitt Group)

Wer beim Dumbphone wehmütig an nahezu unzerstörbare Nokia-Geräte der 1990er zurückdenkt, sollte einen Blick auf das B40 von Cat* werfen. Das Mobiltelefon ist wasser- sowie staubdicht und überlebt nach Herstellerangaben auch Stürze aus 1,8 Metern Höhe. Funktionsseitig gibt es hingegen auch nicht viel mehr als in den 1990ern: Ihr könnt mit dem Gerät telefonieren und SMS schreiben – sofern ihr euch das antun wollt. Abgerundet wird das Paket von einer äußerst hellen Taschenlampenfunktion

Anzeige
Anzeige

Vielleicht liegt das coolste Dumbphone aber auch in dieser einen Schublade, in der du die ganzen Kabel aufbewahrst

Wenn es noch funktioniert, spricht nichts gegen die Nutzung. (Foto: joreks / Shutterstock.com)

Vielleicht müsste ihr euch ja aber gar kein Dumbphone kaufen. Möglicherweise habt ihr ja noch eins irgendwo herumliegen. Oder vielleicht hat einer eurer Freunde oder Kollegen noch ein ältliches Tasten-Handy für euch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen spart ihr Geld, was vor allem dann von Vorteil ist, wenn ihr nach zwei Tagen sowieso genervt zum Smartphone zurückkehrt.

Obendrein wäre es auch für die Umwelt am besten, wenn euer Drang zum digitalen Minimalismus nicht zu weiterem Elektroschrott führt. Außerdem wäre es am Ende auch nur konsequent, wenn sich eure antikonsumistische Haltung, bezogen auf das mobile Internet, auch in der Gerätewahl widerspiegelt.

Die ursprüngliche Fassung dieses Artikels ging 2017 online und wurde seitdem mehrfach grundlegend überarbeitet. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2. Dezember 2023.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige