News
645.000 Fahrzeuge: Joe Biden will US-Bundesflotte durch Elektrofahrzeuge ersetzen

Joe Biden will Elektromobilität fördern. (Foto: Mike Flippo/ Shutterstock)
Der neue US-Präsident Joe Biden will Elektrofahrzeuge mehr fördern. Zu seiner Strategie gehört auch die Elektrifizierung der gesamten US-Bundesflotte, wie Biden erklärte. Die Ankündigung ist Teil der Executive Order zur Stärkung der amerikanischen Industrie, die Biden am Montag unterzeichnet hat.
Dabei geht es um rund 645.000 Fahrzeuge, wie aus Daten der General Services Administration hervorgeht. Dazu gehören Fahrzeuge von Justiz- und Innenministerium sowie militärische Fahrzeuge und Postwagen. Bis wann die Flotte elektrifiziert sein soll, hat Biden nicht spezifiziert.
Insgesamt will Biden mit seiner Strategie für mehr Elektromobilität über eine Million Arbeitsplätze in den USA schaffen. Alle Elektrofahrzeuge der Bundesflotte sollen deshalb in den USA produziert werden.
Generell will Biden Hersteller von Fahrzeugen für die Regierung verpflichten, die Anteile von in den USA hergestellten Bauteilen zu erhöhen. Bisher sind das 50 Prozent. Darüber hinaus will er Gewerkschaften stärken.
Durch solche Auflagen könnte Bidens Strategie für Hersteller von Elektroautos nicht nur zur Chance, sondern auch zur Herausforderung werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team