Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Elon Musk will ein Tunnelsystem unter Dubai bauen: Welches Problem er damit lösen will

Elon Musk hat eine Zusammenarbeit mit Behörden in Dubai angekündigt, um die Verkehrsprobleme der Millionenstadt zu lösen. Um das zu erreichen, will der Milliardär ein Tunnelsystem unter der Stadt errichten. So wie er es schon in Las Vegas Schritt für Schritt macht.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Fahren bald Autos in Tunneln unter unter Dubai? (Foto: temp-64GTX / Shutterstock)

Der World Government Summit hatte Elon Musk per Video zugeschaltet, damit er über Zukunftstechnologien und seine Ideen sprechen kann. Dabei präsentierte er zusammen mit Omar Al Olama, dem Minister für KI der Vereinigten Arabischen Emirate, ein besonderes Projekt für die Millionenstadt. Ein Tunnelsystem, das ein gravierendes Problem von Dubai lösen soll: den Verkehr.

Anzeige
Anzeige

Dank Tunneln soll der Verkehr in Dubai wieder laufen

Denn mittlerweile sollen sich rund 3,5 Millionen Fahrzeuge täglich auf den Straßen von Dubai bewegen. Das entspricht in etwa der Einwohneranzahl der Millionenstadt. Zudem nimmt die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge rasant zu. 2024 verzeichnete Dubai etwa zehn Prozent mehr zugelassene Fahrzeuge. Der globale Durchschnitt liegt indes bei einer Steigerung zwischen zwei und vier Prozent (via DubaiEye).

Um die verstopften Straßen zu befreien, hat Musk ein Tunnelnetz unter Dubai angekündigt. Dazu sagte Omar Al Olama: „Das Loop-Projekt wird Dubais am dichtesten besiedelten Regionen umfassen, damit Menschen problemlos von einem Punkt zum anderen kommen.“ Elon Musk fügte der Ankündigung hinzu: „Es wird wie ein Wurmloch sein. Man kommt aus einem Teil der Stadt – und Boom! – schon ist man in einem anderen Teil.“

Anzeige
Anzeige

Das ist nicht das erste Mal, dass Musk auf die Idee von Tunneln zurückgreift. Schon in Las Vegas gibt es ein Tunnelsystem, das von seiner The Boring Company gebaut wird. Dort gibt es mittlerweile vier betriebsbereite Routen. Die längste Strecke ist etwas mehr als zwölf Kilometer lang und kostet Nutzer:innen knapp 12 Euro. Ursprünglich sollten dort autonome Teslas Nutzer:innen von A nach B bringen. Doch das FSD-System (Full Self-Driving) der Fahrzeuge bereitet noch Probleme.

Auch bei der Idee eines Tunnelsystems zwischen New York und London hat sich Musk schon eingebracht. Als es hieß, dass ein solcher Tunnel für etwa 20 Trillionen US-Dollar gebaut werden könne, ließ er auf X verlauten, dass The Boring Company nur einen Bruchteil des Geldes benötigen würde, um das Projekt zu realisieren. Wie genau das möglich sein soll, ließ der Milliardär aber nicht durchklingen.

Anzeige
Anzeige

Ebenso unklar bleibt vorerst, wann das Tunnelsystem unter Dubai gebaut und fertiggestellt werden soll. Zum Vergleich: Nachdem The Boring Company im Mai 2019 den Zuschlag für das Projekt in Las Vegas bekommen hatte, wurden im November 2019 die Arbeiten am ersten Tunnel begonnen. Dieser wurde 2021 erstmals von Tester:innen befahren.

Elon Musks Leben in Bildern

Elon Musks Leben in Bildern Quelle: dpa
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige