News
Elon Musk will erst einmal keine weiteren Tesla-Aktien verkaufen

Elon Musk will für mindestens ein Jahr keine weiteren Tesla-Aktien verkaufen. (Foto: dpa)
Tesla-Chef Elon Musk hat versprochen, im kommenden Jahr keine weiteren Aktien des Elektroautobauers zu verkaufen. Und auch 2024 werde es wahrscheinlich keine weiteren Verkäufe mehr geben, sagte Musk bei einem Live-Konferenz-Angebot („Spaces“) des Kurznachrichtendiensts Twitter, der Musk seit Kurzem gehört, am späten Donnerstagabend.
Der umstrittene Konzernlenker hatte zuletzt Tesla-Aktien für fast 40 Milliarden Dollar verkauft. Die Einnahmen dienten vor allem der Finanzierung der 44 Milliarden Dollar teuren Twitter-Übernahme. Musk ist derzeit auch noch Twitter-Chef, hat hier aber den Rückzug angekündigt.
Die Marktkapitalisierung Teslas ist in den vergangenen Monaten unter anderem wegen der Verkäufe von Musk, dessen Doppelrolle als Chef von Tesla und Twitter und operativen Problemen abgestürzt. So gibt es Anzeichen einer trägen Nachfrage nach den Elektroautos in einigen Regionen.
Empfehlungen der Redaktion
Am Donnerstag fiel der Kurs im regulären Handel um fast neun Prozent auf 125 Dollar; das Minus in diesem Jahr summiert sich auf 64 Prozent. Damit zählt das Papier seit Ende 2021 zu den größten Verlierern im Technologieauswahlindex Nasdaq 100, nachdem es in den vergangenen beiden Jahren mit einem Plus von fast 1200 Prozent noch zu den stärksten Werten gezählt hatte.
Der Börsenwert des Elektroautobauers ist mit dem Kursrutsch am Donnerstag unter die Marke von 400 Milliarden Dollar gefallen. Im November 2021 hatte die Marktkapitalisierung noch bei etwas mehr als 1,2 Billionen Dollar gelegen. Großaktionär Musk war damals mit Abstand der reichste Mensch der Welt; inzwischen hat er diese Position an den LVMH-Chef Bernard Arnault verloren. Die Nachrichtenagentur Bloomberg beziffert Musks Vermögen aber immer noch auf 140 Milliarden Dollar.
Die Aussagen von Musk konnten den Kurs zumindest nachbörslich stabilisieren; der Kurs zog leicht an. Sollte das Papier auch im regulären Handel zulegen, wäre es der erste Tag im Plus seit Donnerstag vor einer Woche.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team