Tesla-Chef Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates sind bekanntermaßen nicht die allerbesten Freunde. Das wurde am Samstag wieder einmal öffentlich, als Musk auf kaum zu unterbietendem Niveau gegen Gates austeilte. Auf Twitter veröffentlichte Musk einen Tweet, in dem er das Schwangere-Mann-Emoji einem Bild von Gates gegenüberstellt. Den optischen Vergleich versah er mit einer sehr schlaffen erektionsbezogenen Bemerkung:
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Musk teilt gegen Gates und Twitter aus
Unmittelbar unter dem fragwürdigen Tweet postete Musk zudem ein Bild des düsteren Kunstwerks „Wächter der Zeit“ des österreichischen Bildhauers Manfred Kielnhofer und untertitelte es mit: „Das Shadowban-Konzil überprüft den Tweet …“. Damit wiederum spielt Musk auf die von ihm immer wieder kritisierte, angebliche Beschneidung der freien Meinungsäußerung auf Twitter an.
Die äußere sich teilweise in offener Zensur, oft aber auch nur als Shadowban. Als „Shadowban“ wird das verdeckte Blockieren einzelner Nutzender oder einzelner Beiträge durch die Plattform selbst bezeichnet. Shadowbans werden angewendet, wenn jemand vermeintlich problematische Inhalte teilt. Blockierte Nutzende können Shadowbans in der Regel selbst nicht erkennen. Für sie funktioniert der Dienst normal weiter. Allerdings können andere die Beiträge nicht mehr sehen.
Musk verärgert über massive Short-Position Gates’ gegen Tesla
Der Beleidigung Gates’ soll ein Chat zwischen dem Microsoft-Gründer und Musk vorausgegangen sein. Der soll von Gates initiiert gewesen sein. Er hatte demnach mit Musk über philanthropische Möglichkeiten der Bekämpfung des Klimawandels sprechen wollen. Dieser Chat lässt sich in Teilen über den Twitter-Account Whole Mars Catalog nachlesen:
Danach soll Musk es abgelehnt haben, mit Gates über den Klimawandel zu reden, solange der noch eine halbe Milliarde US-Dollar an Short-Positionen der Tesla-Aktie halte. Gates bestätigte, dass er die Position bislang nicht geschlossen habe.
Das wiederum veranlasste Musk zu der Aussage, er könne Gates’ Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel nicht ernst nehmen, solange dieser auf fallende Tesla-Kurse setze, und damit ausgerechnet dem Unternehmen potenziell schaden könnte, das (nach Musks Meinung) das „meiste tue, um das Klimaproblem zu lösen“. Gates hat sich bislang nicht zu Musks Attacke geäußert.
Beziehung zwischen Gates und Musk schon immer belastet
Die Milliardäre waren bereits in der Vergangenheit mehrfach aneinandergeraten. Besonders Elon Musks kritische Haltung zu den weltweiten Coronamaßnahmen hatte Gates als „empörend“ bezeichnet. Sie zeige, dass sich der Tesla-Chef „nicht allzu sehr auszukennen“ scheine.
Anfang 2021 hatte Gates in einem Bloomberg-Interview alle jene vor der Investition in Bitcoins gewarnt, die „nicht Elon Musk heißen.“ Musk wiederum hatte vor 2 Jahren via Twitter daran gezweifelt, dass Bill Gates von hoher Intelligenz sei. Seine Gespräche mit Bill Gates seien in dieser Hinsicht „nicht gerade berauschend“ gewesen, antwortete er auf einen Nutzer, der seinen Ärger darüber zum Ausdruck brachte, dass sich Gates zum Kauf eines Porsche Taycan anstelle eines Tesla entschieden und dabei als wesentliches Argument die Reichweite geäußert hatte.
Zu behaupten, Gates erkenne die Bemühungen Teslas im Kampf gegen den Klimawandel nicht an, wäre indes ebenso falsch. Anfang 2021 hatte Gates im Sway-Podcast der US-Journalistin Kara Swisher deutlich die „großartige Arbeit“ gelobt, die Tesla in diesem Kontext leiste. Es war allerdings auch das Interview, in welchem er sich über die Weltall-Ambitionen seiner Milliardärskollegen lustig machte.
Musk hat einfach keinen Anstand und keinen guten Stil. Das beweist er jede Woche – manchmal täglich oder mehrfach täglich.
Da hat eine aber richtig Ahnung
Aber ein Bill Gates der die ganze Welt kaputtspritzen will.
Bill Gates ist ein Mensch übelster Sorte.
Ah, ein Schwurbler mit Aluhut :)