Analyse
Elon Musk vs. Krypto-Community: Wie Coinbase und Co. den Crash erlebten

Coinbase. (Foto: Primakov / Shutterstock)
Nachdem Tesla die Zahlungen mit Bitcoin aussetzte, stürzte der digitale Wertspeicher ab. So musste BTC im Verlauf der letzten 30 Tage einen Kursrückgang von knapp 30 Prozent hinnehmen. Auch andere Coins haben massive Verluste zu beklagen. Doch nicht nur der Krypto-Space ließ seit dem Rosenkrieg zwischen Elon Musk und der Bitcoin-Community ordentlich Federn. Die Fehde hatte auch Auswirkungen auf einige Krypto-Aktien. Allen voran auf die großen Krypto-Unternehmen wie Coinbase, deren Geschäftskonzepte entweder auf dem Krypto-Space aufbauen, oder denjenigen, die in der Vergangenheit als dessen Gönner aufgetreten waren.
Seit ihrem Listing hatte die Coinbase-Aktie stets mit Kursverlusten zu kämpfen und näherte sich im weiteren Handelsverlauf immer mehr der 250-US-Dollar-Bewertung an. Die Hiobsbotschaft um Tesla ging auch an der Krypto-Börse nicht spurlos vorbei. So fiel COIN nach der Ankündigung auf ein zwischenzeitliches Rekordtief von 249 Dollar. Kurz darauf konnte das Wertpapier jedoch wieder Boden gutmachen, als die Krypto-Börse ihre Quartalszahlen offiziell vorstellte. In der Folge stieg die Aktie sogar auf 274 Dollar. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn bereits am folgenden Montag gab es erneut ein Rekordtief – diesmal 238 Dollar. Seitdem konnte COIN jedoch wieder an Wert hinzugewinnen. Zu Redaktionsschluss handelt die Coinbase-Aktie bei 250,70 Dollar.
Anders als Coinbase ist das Wertpapier von MicroStrategy (MSTR) eigentlich keine reine Krypto-Aktie. Da das US-Softwareunternehmen jedoch bisher die höchsten Bitcoin-Investments getätigt hat, den letzten erst vor wenigen Stunden, lohnt sich ein Blick auf den Kursverlauf von MSTR. Denn ähnlich wie bei Coinbase hatte der Sinneswandel Elon Musks auch Auswirkungen auf Microstrategy. Vergangene Woche lag der Kurs zwischenzeitlich noch bei 584 Dollar. Im weiteren Verlauf fiel dieser jedoch mit der Zunahme der Streitigkeiten zwischen Musk und der Bitcoin-Community immer weiter. Zu Redaktionsschluss handelt MSTR bei 488 Dollar.
Nachdem Bloomberg erst gestern berichtete, dass Tesla ebenfalls 2,2 Prozent Kurswert einbüßen musste, hat sich die Aktie bereits wieder gefangen und befindet sich nunmehr auf dem aufsteigenden Ast. So handelt TSLA zu Redaktionsschluss bei einem Kurs von 586 Dollar. Das ist ein Plus von fast zehn Prozent im Vergleich zum gestrigen Handelstag. Zuvor hatte es immer wieder Ausschläge gen Norden bei der Aktie gegeben. Wie weit der Streit zwischen Elon Musk und der Bitcoin-Community noch gehen wird, ist indes ungewiss. Der Tesla-Chef hatte zuvor immer wieder beteuert, dass sein Unternehmen keine Bitcoin verkaufen wolle.
Autor des Artikels ist Daniel Hoppmann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team