Zum deutschen EM-Auftakt: Sport 1 veranstaltet digitales Public Viewing

Stell dir vor, es ist EM und keiner geht hin – ganz so schlimm ist es zum Glück nicht, aber vielen Fußball-Enthusiastinnen und -Enthusiasten dürften sie schon fehlen, die Fanmeilen, das gemeinsame Public Viewing mit Hunderten oder Tausenden anderen Menschen. Zum Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft am heutigen Dienstag dürfte sich diese Sehnsucht noch einmal ganz besonders bemerkbar machen.
Public Viewing im digitalen Raum
Abhilfe schaffen soll dafür ein weiteres Mal der digitale Raum. In der App, auf Instagram, Facebook und Youtube sowie im Fernsehen will der Sportsender Sport 1 „das erste digitale Public Viewing in der Geschichte des Fußballs“ ermöglichen. Dazu gibt es neben der Übertragung aller Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft sowie zu den nachfolgenden Spielen immer auch Fußball-Talks. Die Expertinnen Laura Papendick und Jana Wosnitza sprechen darin mit ehemaligen Profis wie Kevin Großkreutz und Roman Weidenfeller, Influencern und der Profispielerin Linda Dallmann.
Angereichert wird das Ganze mit Mitmach-Aktionen, Social-Media-Impressionen und der Möglichkeit für Zuschauende, live ins Studio zugeschaltet zu werden und mitzudiskutieren. Das Konzept findet unter dem Namen „Snickers Fan Talks“ statt und ist eine Zusammenarbeit von Sport 1, Mars Wrigley, Mediacom und Group M.