Fortnite: Amateur-Entwickler können mit Unreal Editor mehr Geld verdienen

„Fortnite“ ist eines der beliebtesten Games der Welt. (Foto: Lenscap Photography / Shutterstock)
Ein „Fortnite“-Game startet mit der Landung des eigenen Charakters auf einer Insel. Unter Einhaltung vieler Richtlinien können diese Inseln von Creators im Kreativmodus veröffentlicht werden.
Wie „Fortnite“-Entwickler Epic jetzt auf der Game Developers Conference ankündigte, sollen fortan 40 Prozent der Einnahmen mit jedem geteilt werden, der Inseln im Spiel entwirft. Die Gelder, die ausgeschüttet werden sollen, werden dabei durch den Verkauf der In-Game-Währung V-Bucks verdient. Spieler können Echtgeld in V-Bucks umwandeln und damit Starterpakete, Questpakete oder Skins kaufen.
Bereits etwa die Hälfte der Spielzeit in „Fortnite“ findet in von Benutzern erstellten Inhalten statt. Aus diesem Grund wird es ein massives Upgrade geben. Wie Techcrunch berichtet, erhält „Fortnite“ einen Unreal-Engine-Editor, der bereits jetzt in der öffentlichen Beta verfügbar ist.
Mit dem neuen Editor ist es nur sinnvoll, dass Epic sein Creator-System umstellt. Das bestehende Creator-Programm von „Fortnite“ bot angehenden Amateur-Spieledesignern nur relativ dürftige Anreize. Creators hatten einen persönlichen Code und wenn Fans diesen Code beim Kauf eines Artikels im „Fortnite“-Shop nutzten, erhielten die Creators fünf Prozent der Einnahmen.
Um an dem neuen Programm teilzunehmen, das Epic „Creator Economy 2.0“ nennt, können sich Benutzer auf dem neuen Creator-Portal von „Fortnite“ anmelden. Jeder Ersteller, der vor dem 21. April beitritt, wird ab dem 1. März rückwirkend für jedes Insel-Engagement bezahlt. Um zur Zahlung berechtigt zu sein, müssen Benutzer mindestens 18 Jahre alt sein und ein Konto haben, das mindestens seit 90 Tagen aktiv ist.
Auf ihrer eigenen persönlichen Insel können Entwickler ihre eigenen einzigartigen Spielerlebnisse mit benutzerdefinierten Regelsätzen und Designs entwickeln. Die Auszahlung eines Erstellers hängt davon ab, wie beliebt die Insel ist und wie viele Benutzer immer wieder auf die Insel zurückkehren.
Laut Epic können auch Unternehmen in diesem Programm Auszahlungen erhalten. Das bedeutet, dass, wie bei „Roblox“ auch, professionelle Spieleentwickler ihre eigenen Inhalte auf „Fortnite“ veröffentlichen und dafür bezahlt werden können.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team