Er war der Aufreger kurz vor der Europawahl: Der blauhaarige Youtuber Rezo veröffentlichte sein Video „Die Zerstötung der CDU“ und trat damit einen medialen Aufruhr los wie kaum ein deutscher Youtuber zuvor. Das Video schaffte es in sämtliche Nachrichtensendungen und wurde auf politischer Ebene Gegenstand intensiver Debatten.
Anzeige
Anzeige
Kurzzeitig sah es so aus, als wolle CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer eine Zensur-Gesetzgebung anstoßen, um das Veröffentlichen derartiger Videos für die Zukunft schwieriger zu machen. Die konsternierten Reaktionen auch aus der eigenen Partei ließen AKK jedoch recht schnell zurückrudern.
Das sind die meistgeschauten Videos 2019
Rezos Video zählt mittlerweile rund 16,4 Millionen Aufrufe und sichert sich damit unangefochten Platz 1.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Mit rund 15,1 Millionen Aufrufen folgt „Märchen in asozial“ von Julien Bam auf Platz 2. Hier erzählt der bekannte Youtuber noch bekanntere Märchen in einer Art und Weise, wie sie der aktuellen Jugendkultur entspricht. Positiv betrachtet bringt der Youtuber Jugendlichen deutsches Kulturgut näher.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Das Video „Die Gang ist mein Team“ wurde von Klaas Heufer-Umlauf für seine Sendung „Late Night Berlin“ produziert. Es lebt davon, dass es als Musikvideo angelegt ist und den eigentlichen Protagonisten, den Deutsch-Rapper Capital Bra, einbindet, ohne dass selbiger davon etwas weiß. Das Video ist erst seit Anfang Oktober 2019 online und zählt bereits jetzt rund 8,5 Millionen Aufrufe. Das reicht für Platz 3.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Auf Platz 4 etabliert sich das Video „Season 11 Fortnite Event“ mit rund 6,9 Millionen Aufrufen. Das Video ist insbesondere dadurch bekannt geworden, dass hauptsächlich ein schwarzes Loch im Bild zu sehen war.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Platz 5 mit rund 5,4 Millionen Aufrufen erreicht die Zusammenfassung des Champions League Halbfinal-Rückspiels zwischen dem FC Liverpool und dem FC Barcelona. Liverpool konnte das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden, nachdem das Hinspiel noch 0:3 verloren worden war.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Auf Platz 6 landet mit knapp 5 Millionen Zuschauern das Video „Tourette im Zoo, Teil 1“. Die beiden Macher des Kanals „Gewitter im Kopf – Leben mit Tourette“ zeigen darin, wie ein Zoo-Besuch aussehen kann, wenn die Tourette-Erkrankung mitgeht. Der Kanal gewinnt zudem Platz 1 der Top 10 der steilsten Aufsteiger-Kanäle im deutschsprachigen Raum.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Insgesamt rund 7,5 Millionen Zuschauer interessierten sich für den DSDS-Castingauftritt des Fernsehfamilienmitglieds Estefania Wollny. Das reichte für Platz 7. Der angeblich jüngste Comedian Deutschlands ist 14 Jahre alt und heißt Carl Josef. Sein Auftritt bei Nightwash Live wurde inzwischen rund 5,6 Millionen Mal angeschaut. Damit belegt er Platz 8. Fast 5,2 Millionen Aufrufe kann Quotengarant Luca auf seinem Video „Interview mit Dome“ zählen. Darin interviewt er eine ehemalige Doku-Soap-Darstellerin zehn Jahre nach dem Ende ihrer Fernsehkarriere. Platz 9 dafür.
Anzeige
Anzeige
Der großartige Christoph Waltz spielt ein Quiz mit Talk-Show-Host Jimmy Fallon. Dabei prüft er die Deutsch-Kenntnisse Fallons anhand von Wörtern wie Bezirksschornsteinfegermeister. Mehr als 11,1 Millionen Aufrufe weltweit reichen für den deutschen Platz 10.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Top 10 Musikvideos und Top 9 Aufsteiger
Auch die Liste der meistgeschauten Musikvideos hat Youtube veröffentlicht. Hier dominieren ausschließlich Deutsch-Rapper. Nur zwei Interpreten belegen dabei sieben der zehn Plätze.
Mit der Liste der Top-Aufsteiger rückt Youtube deutsche Kanäle in den Fokus, die die stärksten Zuwächse an Abonnenten aufweisen können. Dafür mussten bereits 60.000 Abonnenten vorhanden gewesen sein. Hier gewinnen die Jungs vom bereits in den Top 10 der meistgesehenen Videos vertretenen Kanal „Gewitter im Kopf – Leben mit Tourette“, die inzwischen rund 1,6 Millionen Abonnenten zählen.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.