Erster kassenloser Biosupermarkt Europas eröffnet in Hamburg
Wenn man beim Einkauf im Supermarkt auf irgendetwas verzichten möchte, dann sind es sicher die endlosen Warteschlangen. Viele Betreiber sparen Personal ein, die Mitarbeiter:innen hetzen zwischen Regalauffüllen und Kasse hin und her, ein Kunde vergisst seine Karten-PIN, die kurzsichtige Oma kramt endlos im Portemonnaie, um ihren gesamten Einkauf in Kupfergeld zu bezahlen, jemand bemerkt, dass der Rabatt nicht berechnet wurde und hält den ganzen Betrieb auf, um die zehn Cent einzufordern, die ihm oder ihr zustehen. Da liegen schnell die Nerven blank.
Kassenloser Supermarkt: Die Geldbörse bleibt in der Tasche
Im ersten kassenlosen Biosupermarkt Europas soll dieser Stress der Vergangenheit angehören. Wie das Nachrichtenportal W&V berichtet, eröffnet am Mittwoch, 18. August 2022, die erste Hoody-Filiale im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Der Clou ist: Man muss beim Verlassen des Ladens nirgends stehen bleiben, um zu bezahlen, die Geldbörse bleibt in der Tasche.
Biosupermarkt Hoody: Kameras erfassen den Einkauf
Man muss sich lediglich die entsprechende App aufs Handy laden und die Kontodaten hinterlegen. Beim Betreten des Bioladens loggt man sich ein und weist sich aus. Kameras erfassen dann die Kund:innen zwischen den Regalgängen und erkennen, was in den Einkaufskorb wandert. Ist man fertig und verlässt das Geschäft, bucht die App automatisch den Warenwert ab und schickt eine Quittung.
Kassenloses Einkaufen auch in den USA und England
Ganz neu ist die Technologie nicht, die die Startup-Gründer von Autonomo hier einsetzen. In den USA haben Amazon schon 2020 und in London unter anderem Tesco 2021 kassenlose Filialen eröffnet.
Ganz ohne Personal geht es nicht
Die Arbeiter:innen im Einzelhandel müssen trotzdem künftig nicht um ihre Arbeitsplätze fürchten. Ganz ohne Personal geht es auch in den neuen Supermärkten nicht. Allerdings gehört neben dem Befüllen der Regale auch die Überwachung des Einloggvorgangs beim Betreten zu den Aufgaben. Außerdem sollen die Mitarbeiter:innen für Fragen zur App und dem Angebot zur Verfügung stehen.
Laut Autonomo gehen die neuen Supermärkte auch mit den aktuellen Gesetzen zum Datenschutz konform. Nach der Filiale in Hamburg sollen in den kommenden Jahren weitere in Deutschland und dem Ausland entstehen.