Anzeige
Anzeige
News

Besonders detailreich: Euclid-Teleskop liefert spektakuläre Bilder aus dem Kosmos

Das Weltraumteleskop Euclid hat neue Ansichten des Kosmos geliefert, die das Potenzial haben, die Astronomie zu revolutionieren. Die Wissenschaftler:innen sind begeistert.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Eines der beeindruckenden Bilder, das Euclid geliefert hat. (Bild: Esa/Euclid/Euclid Consortium/Nasa, image processing by J.-C. Cuillandre (CEA Paris-Saclay), G. Anselmi)

Das Euclid-Teleskop ist im Sommer 2023 mit der Aufgabe ins Weltall gestartet, den vielfältigen Rätseln rund um die dunkle Materie auf den Grund zu gehen. Es soll helfen, die größte 3D-Karte des Himmels zu erstellen.

Anzeige
Anzeige

Fünf besondere neue Bilder

Und es ist dabei auf einem sehr guten Weg: Die neuen Bilder zeigen eine Reihe von Himmelsobjekten in beispielloser Detailliertheit. Sie sind Teil der Early-Release-Beobachtungen des Teleskops und zeigen laut space.com, dass Euclid nicht nur der Aufgabe gewachsen ist, einige der Feinheiten des dunklen Universums zu erforschen, sondern möglicherweise auch in der Lage sein wird, die ursprünglichen Erwartungen der Wissenschaftler:innen zu übertreffen.

Die fünf neuen Bilder, die das Euclid-Team veröffentlicht hat, sind mindestens viermal schärfer als Bilder, die von bodengestützten Teleskopen aufgenommen wurden. Sie decken weite Teile des Himmels ab und zeichnen sich durch eine unvergleichliche Tiefe aus.

Anzeige
Anzeige
Ein Bild des Euclid-Teleskops zeigt Messier 78.

Laut Esa handelt es sich bei bei diesem Bild von Messier 78 um die „erste Aufnahme dieser jungen Sternentstehungsregion in dieser Breite und Tiefe.“ (Foto: ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by J.-C. Cuillandre (CEA Paris-Saclay), G. Anselmi)

Bilder in „beispielloser Detailliertheit“

„Euclid zeigt Sternentstehungs­regionen in beispielloser Detailliertheit und deckt auf einen Schlag 300.000 neue Objekte auf, darunter frei schwebende Planeten mit der vierfachen Masse des Jupiters“, sagte Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (Esa). Euclid „wird uns helfen, unser Universum besser zu verstehen“. Carole Mundell, die Chefin des Space Astronomy Centers (Esac), bezeichnet Euclid in einer Pressemitteilung als „unseren dunklen Detektiv“.

Eines der Bilder zeigt Abell 2390, eine riesige Ansammlung von Galaxien, die der Milchstraße ähneln und sich etwa 2,7 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Pegasus befinden.

Anzeige
Anzeige

„Euclid wird der Gamechanger für die Astronomie sein“

Da diese Bilder Teil der Early Release Observations von Euclid sind, stellen sie nur einen Bruchteil der Beobachtungen dar, die das Teleskop in den nächsten sechs Jahren seiner Mission machen wird. Die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse aus den Daten des Weltraumteleskops wurden noch nicht einmal veröffentlicht.

„Das Beste kommt definitiv noch“, sagte Mark Cropper, der 16 Jahre lang das Team geleitet hat, das die optischen Instrumente für Euclid entwickelte. „Stellen Sie sich das so vor: Diese Bilder wurden an nur einem Tag erstellt – 24 Stunden Beobachtungszeit. Euclid hat jetzt wochenlang gearbeitet, und es stehen noch weitere sechs Jahre Beobachtungszeit an.“ Sein Fazit: „Euclid wird der Gamechanger für die Astronomie sein. Absolut bahnbrechend.“

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige