Anzeige
Anzeige
Ratgeber
Verpasse keine News mehr!

Tschüss, Facebook! So löschst du deinen Account dauerhaft

Die Möglichkeit, den eigenen Facebook-Account zu löschen, wird nicht so offensichtlich kommuniziert, wie man es erwarten könnte. In letzter Zeit häufen sich wieder Leser-Anfragen zum Thema.

Von Luca Bierwirth
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
So löscht du deinen Facebook-Account endgültig. (Foto: Shutterstock-Rawpixel.com)

Dass Leser sich aufgrund des ein oder anderen Datenskandals dazu entscheiden, sich von Facebook zu verabschieden, ist nicht neu. Immer wieder gibt es öffentliche Austrittsbekundungen, wie die von unserem ehemaligen t3n-Online-Redaktionsleiter Florian Blaschke. Auch wenn viele Abtrünnige sich – wie er – irgendwann doch wieder dazu entscheiden, dem sozialen Netzwerk eine zweite Chance zu geben, so lösen Affären wie Prism, der Fall rund um Cambridge Analytica oder die aktuellen Leaks um fragwürdige Daten-Deals mit Tech-Riesen bisweilen Reflexe à la „Mir reicht’s – tschüss, Facebook!“ bei Nutzern aus. Nicht wenige Anwender gehen aber auch, weil Facebook in ihren Augen ganz einfach „out“ ist.

Facebook hat bei vielen Nutzern sein Vertrauen verspielt

Facebook ist ja nicht das einzige Social Network auf der Welt: So löschst du deinen Facebook-Account endgültig. (Screenshot: t3n)

Anzeige
Anzeige

Man kann geteilter Meinung darüber sein, was Facebook darf, was es machen sollte und wie weit man sich dem Dienst ausliefert. Auch die Frage, ob das soziale Netzwerk cool oder uncool ist, muss jeder für sich selbst beantworten. Unstrittig ist allerdings, dass man den Nutzern, die sich abmelden wollen, auch eine simple Möglichkeit dazu geben sollte. Der bestehende Opt-out aber hat sich auch nach mehreren Jahren noch immer nicht als nutzerfreundlich erwiesen – wie wir aktuell wieder an vielen Leseranfragen erkennen können. Für Digitalredakteure wie uns ist die Frage nach der endgültigen Abmeldung von Facebook eine „Never-Ending-Story“.

Einen Account stillzulegen – was bedeutet, dass er einfach nicht mehr aufrufbar ist, das Profil aber noch auf dem Server bestehen bleibt und auf Wunsch reaktiviert werden kann –, ist auf Facebook denkbar einfach. Um den Account aber für immer zu löschen, ohne eine Sicherheitskopie, bedarf es ein wenig Geduld – nicht zuletzt, weil das entsprechende Formular nicht leicht zu finden ist. Aus diesem Grund wollen wir euch die Suche im Hilfebereich ersparen und verlinken einfach den Pfad zur entsprechenden Unterseite: Wer Facebook löschen möchte, kann das hier tunDoch Vorsicht, einmal vollständig gelöscht, gibt es kein Zurück mehr – der Account ist dann endgültig futsch!

Anzeige
Anzeige

Übrigens, ob wir auf sozialen Netzwerken unterwegs sind oder im Netz surfen – durch jede Interaktion entsteht ein digitaler Fußabdruck. Doch wie lassen sich diese Spuren verwischen? Diese acht Tricks helfen dir!

Anzeige
Anzeige
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige