Listicle
Facebook macht aus Newsfeed Feed – und erntet Hohn und Spott

Aus Newsfeed wird Feed. (Screenshot: Twitter)
Der umstrittene Newsfeed von Facebook ist Geschichte. Das Unternehmen hat die Nachrichtenschleuder umbenannt. Dabei wurde ein Teil des Namens gestrichen. Allerdings hat es nicht „Feed“ getroffen, sondern „News“.
Mit einem Tweet inklusive GIF kündigte Facebook an, dass der Newsfeed ab sofort nur noch Feed heißen wird, und wünschte all seinen Nutzern „Happy Scrolling“. Danke …
Der neue Newsfeed heißt also nur noch Feed – und die User fragen sich, was dort dann so alles reinläuft ohne News. Der Mathelehrer von damals hätte jetzt nach Äpfeln oder Birnen gefragt, aber diesen Witz sparen wir uns an dieser Stelle mal.
Das Netz zerreißt sich jedenfalls das Maul über den neuen Feed, der ganz ohne News auskommt. Auf manche wirkt die Umbenennung wie ein Versuch, sich dem Vorwurf des Rechtsrucks innerhalb des Newsfeeds zu entledigen. Facebook war in Kritik geraten, weil rechtsextreme Propaganda sich als News getarnt hatte und zunächst nicht gelöscht worden war. Durch das Umbenennen in Feed kann zumindest niemand mehr behaupten, dass sich hier rechte News tummeln würden. Andere fragen sich zu Recht, wie viele Meetings es wohl gebraucht hat, bis Facebook auf den neuen Namen gekommen ist.
Empfehlungen der Redaktion
Wir haben die besten Netzreaktionen für euch gesammelt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team