Facebook: Kontosperrungen waren „technischer Fehler“

Mit dieser Meldung sahen sich in den vergangenen Tagen zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer auf Facebook konfrontiert. Screenshot: t3n
„Dein Konto ist eingeschränkt“
Das Ganze stets verbunden mit dem Hinweis „Dein Konto ist derzeit eingeschränkt. Folgende Option ist vorübergehend bis heute um ..:.. Uhr für dich eingeschränkt: Links teilen. Wenn dies deiner Meinung nach nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt, teile uns das bitte mit.“ Ein wirklich plausibler Grund für die Maßnahme, beispielsweise ein Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinien, war zumindest in den öffentlich gemachten Fällen nicht zu erkennen.
Dementsprechend groß waren Unverständnis und Unwillen bei den Betroffenen. Gleichzeitig entwickelten sich diverse Theorien für die Ursache der Kontosperrungen. Während auf einschlägigen Seiten sofort neue Verschwörungstheorien in die Welt gesetzt wurden, vermuteten andere Nutzer:innen einen Hacker-Angriff auf Facebook. Zu den plausibleren Lösungsansätzen gehörte der Verdacht auf einen „Facebook-Schluckauf“ aka Bug in der Software, möglicherweise durch den Test eines neuen Features.
Facebook entschuldigt sich
Jetzt hat sich Facebook selbst geäußert, relativ knapp aber auch relativ eindeutig. In einem Statement heißt es: „Über das Wochenende hat ein technisches Problem dazu geführt, dass einige Leute Probleme beim Posten auf Facebook hatten. Wir haben das Problem so schnell wie möglich für alle, die davon betroffen waren, gelöst und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“ Zur Ursache für den technischen Fehler gibt es derweil keine Aussagen.