Facebook veröffentlicht Mobile-App für das Creator Studio

Das 2018 eingeführte Creator Studio dient als Anlaufstelle für Publisher, die darüber ihre Facebook- und Instagram-Seiten verwalten und monetarisieren können. Bislang war das Tool jedoch nur in einer Web-Version verfügbar. Jetzt hat Facebook nachgelegt und das Creator Studio auch als native Apps für iOS und Android vorgestellt. Facebook bezeichnet die Mobilanwendung als Begleit-App, die das eigentliche Creator Studio ergänzen soll. Ein vollständiger Ersatz für die Web-Variante ist sie demnach nicht.
Mit der Creator-Studio-App erhalten Publisher auch unterwegs die Möglichkeit, die Performance ihrer Facebook-Seiten im Auge zu behalten. Sie bekommen beispielsweise einen Einblick in Abspielzahlen ihrer Videos, sehen Veränderungen der Follower-Zahlen und über Facebook generierte Einnahmen. Außerdem können geplante und veröffentlichte Beiträge angesehen und bei Bedarf bearbeitet werden. Darüber hinaus ist es möglich, über die App auf Kommentare und Nachrichten zu antworten.

Die iOS-Variante der neuen Creator-Studio-App von Facebook. (Screenshot: App-Store / t3n)
Creator Studio: Bislang keine Unterstützung für Instagram
Was die Creator-Studio-App für iOS und Android derzeit nicht liefert, ist eine Instagram-Integration. Außerdem können darüber keine neuen Inhalte erstellt und hochgeladen werden. Beides ging mit der 2017 vorgestellten und recht ähnlich betitelten Creator-App. Die wurde jedoch Anfang 2019 von Facebook eingestellt.
Das Fehlen dieser Funktionen wird bereits von einigen Anwenderinnen und Anwendern in den Bewertungen der neuen App im App- und im Play-Store kritisiert. Außerdem wird moniert, dass sich die App zu wenig von Facebooks Seitenmanager-App unterscheide.
Ebenfalls interessant:
- Markenkonforme Anzeigen im Facebook Audience Network: So geht’s
- Facebook gibt weltweit mehr Kontrolle bei Daten von Drittanbietern
- Für mehr Ordnung: Facebook testet Tabs für den Newsfeed