Maurerroboter soll ohne menschliche Hilfe Häuser bauen

Die US-Firma FBR hat Videos publiziert, in denen der Roboter Hadrian X zu sehen ist. Er soll laut Firmenangaben 300 Steine pro Stunde selbstständig legen können. Noch benötigt er dabei allerdings menschliche Unterstützung.
Die US-Firma wolle den Häuser- und Mauerbau revolutionieren, schreibt der österreichische Standard in einem Bericht. Die Firma selbst erklärt: „Seit 6.000 Jahren legen Menschen auf die gleiche Weise Baustein auf Baustein – bis jetzt.“
US-Firma FBR will ganze Siedlungen mit dem Roboter bauen
Hadrian X ist der erste Mauerbau-Roboter der Welt. Die Firma will dank dieser Technologie ohne menschliche Hilfe ganze Siedlungen bauen. Mittelfristig soll der Roboter zu 100 Prozent autonom arbeiten.
Sein Teleskoparm reicht dafür 32 Meter hoch. Hadrian soll dem Standard-Bericht zufolge Steine bis zu einer Größe von 600 x 400 x 300 Millimeter tragen können. Im Greifarm selbst, der gleichzeitig Förderröhre ist, werden die Steine zugeliefert.
Hadrian X mit millimetergenauer Arbeit
Darin fährt ein kleiner Roboter zwischen dem Laderaum, wo er die Steine abhole, und dem Greifarm. Der Greifarm übernimmt den Stein am Ende der Röhre und setzt ihn laut Angaben von FBR millimetergenau an die dafür vorgesehene Stelle. Laut dem Standard wird strikt nach Vorgabe gebaut. Aussparungen für Türen oder Fenster sind demnach möglich.
Es können auch andere Steingrößen genutzt werden. Dazu müssen je nach Projekt bestimmte Teile des Konstrukts ausgetauscht werden. Zum Zusammenhalten wird ein passender Klebstoff benutzt. Hadrian X soll diesen selbstständig verteilen können.
Zurzeit werden für die Arbeit des Roboters noch immer Menschen benötigt. Zum einen für seine Bedienung, zum anderen für die Bestückung in Form von Steinen. Sind genug Steine vorhanden und der Bauauftrag erteilt, soll der Roboter dann 24 Stunden ohne Pause durcharbeiten und bis zu dreistöckige Häuser errichten können.
Hadrian X wurde bereits im Mai 2023 vorgestellt und soll bereits an interessierte Firmen verkauft werden.
Hersteller FBR forscht seit 1994 in der Robotik
Der Hersteller FBR forscht seit 1994 in der Robotik, seit 2005 gibt es das Patent für einen Mauersteine legenden Roboter, schreibt die österreichische Zeitung. Zu diesem Zeitpunkt sei auch das Projekt „Hadrian 105“ gestartet worden. Elf Jahre später fand der erste erfolgreiche Test statt.
2017 wurde ein Deal mit dem Königreich Saudi-Arabien geschlossen. Dort sollen laut dem Bericht 50.000 Einfamilienhäuser mit der neuen Technologie errichtet werden.
Sein erstes Haus hat Hadrian X 2019 errichtet. Die Geschwindigkeit sei zu diesem Zeitpunkt für größere Projekte noch zu gering gewesen. Ein Jahr später habe man bereits 200 Steine pro Stunde erreicht. Im aktuellen Video spricht das Unternehmen schon von 300 Steinen, die pro Stunde verlegt werden können.