Featured Snippets auf Position 2: Google verändert wieder mal die Suchergebnisse

Google experimentiert weiter mit der Platzierung von Featured Snippets in den Suchergebnissen. Statt die Infoboxen oberhalb der organischen Suchergebnisse auf Position 0 anzuzeigen, erscheinen sie jetzt zumindest bei einigen Suchbegriffen unterhalb des ersten organischen Treffers auf Position 2. Das war dem US-amerikanischen Online-Marketing-Experten Stephen Watts aufgefallen, der die Beobachtung auf Twitter geteilt hat. Später wurde die Beobachtung von anderen SEO-Profis bestätigt und auch wir konnten die veränderte Anzeige bei einigen Keyword-Kombinationen verifizieren. Um einen Fehler in der Anzeige scheint es sich demnach nicht zu handeln.
Google hatte die Featured Snippets erst Ende Januar 2020 überarbeitet. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Quellen für die Box zusätzlich in den organischen Top-Ergebnissen angezeigt. Mit der Änderung von Januar wurden die Quellen jedoch von der ersten Suchergebnisseite entfernt. Danny Sullivan von Googles Suchteam erklärte die Änderung damit, dass die Suchergebnisse dadurch aufgeräumter wirken sollen.
Wie sich die Verschiebung des Featured Snippets konkret auswirken wird, werden erst genauere Tests zeigen müssen. Einerseits müsste der alleinige Suchtreffer oberhalb des Featured Snippets eigentlich davon profitieren. Immerhin ist es in vielen Fällen der einzige organische Treffer, der überhaupt ohne Scrollen sichtbar ist. Da andererseits bislang nur Anzeigen oberhalb des Snippets standen, könnten unaufmerksame Nutzerinnen und Nutzer den organischen Treffer mit Werbung verwechseln.
Die SEO-Expertin Nik Ranger wirft auf Twitter darüber hinaus die Frage auf, wie sich das Featured Snippet selbst durch die geänderte Platzierung in der Wahrnehmung der Suchenden verändert. Ihr Argument: Das Format könnte von den Nutzerinnen und Nutzer jetzt weniger häufiger als Werbung missverstanden werden. Auch hier werden aber letztlich nur Tests wirklich zeigen können, ob die Suchenden das Featured Snippet auf Position 2 wirklich anders wahrnehmen als oberhalb der Suchergebnisse.
Ebenfalls interessant:
- Featured Snippets bei Google deaktivieren – so geht’s
- Featured Snippets: Warum Platz 1 nicht mehr genug ist
- Wie Featured Snippets: Duckduckgo zeigt jetzt Quick Answers
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Google macht es immer spannender und bietet dem User tatsächlich mehr Usability durch bessere Suchergebnisse. Aber es könnte in dem Fall von Useren als eine Art Werbung wahrgenommen werden. Schöne Grüße aus München
Dirk https://www.in-seo.de