Firmen-CEO kündigt Job, um am Strand zu sein und nichts zu tun – mit 51

Jupiter Fund Management ist ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Aktien und Anleihen für private und institutionelle Anleger spezialisiert hat. Der Vermögensverwalter kümmert sich dabei um Werte im Volumen von rund 68 Milliarden US-Dollar. In den vergangenen Jahren lief es allerdings nicht besonders gut für Jupiter Fund Management. Allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 haben Anleger:innen fast 1,7 Milliarden Dollar abgezogen. Das ist – laut eigenen Angaben – aber nicht der Grund, warum CEO Andrew Formica im Alter von 51 Jahren vorzeitig in Rente geht.
Den in Australien geborenen und aufgewachsenen Manager, der dem Unternehmen seit 2019 als Chef vorsteht, zieht es offenbar wieder nach Hause. Aber nicht in eine neue Funktion bei einer Finanzfirma in Down Under. Gegenüber Bloomberg erklärte Formica, er wolle einfach nur am Strand sitzen und nichts tun. An etwa anderes denke er zur Zeit nicht. Der 51-Jährige, der vor rund 30 Jahren nach Großbritannien kam, wolle auch näher bei seinen Eltern sein, die schon älter seien, so Formica.
Den CEO-Posten wird der bisherige Chief Investment Officer (CIO) Matthew Beesley übernehmen, der erst seit Januar 2022 in dieser Rolle bei Jupiter Fund Management tätig ist. Aktuell plane er nicht, die Firmenstrategie groß zu ändern, sagte Beesley. Allerdings wolle er mehr Details erst im Herbst verraten, wenn er offiziell zum CEO ernannt wurde. Der Verwaltungsrat hatte auch extern nach Kandidat:innen für den vakanten CEO-Posten Ausschau gehalten, sich aber letztlich für den eigenen CIO entschieden. Eine:n Nachfolger:in für Beesley gibt es – soweit bekannt – noch nicht.
Dass ein hochrangiger Manager seinen Posten im Alter von 51 Jahren räumt, um in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen, kommt nicht allzu oft vor. Gerade im Finanz-, Investment- und auch Tech-Bereich überwiegen – zumindest für Außenstehende – eher Workaholics. Man denke an Elon Musk oder den mittlerweile 91-jährigen Starinvestor Warren Buffett, der sich offenbar immer noch schwer damit tut, in Rente zu gehen. Bestenfalls hat Formica sein Geld gut angelegt, um seinen Ruhestand genießen zu können. Auszuschließen ist natürlich ebenfalls nicht, dass der bald Ex-Manager in ein paar Monaten oder Jahren doch wieder einen neuen Posten übernimmt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team