Forschung: Kommt der Lenkassistent fürs E-Bike?

In den Niederlanden wird aktuell an einem Lenkassistenten für E-Bikes gearbeitet. (Foto: moreimages / shutterstock)
Ein Fahrrad zu lenken, ist keine triviale Angelegenheit, sondern fordert dem Gehirn einiges an Arbeit ab. Meist klappt das ja ganz gut. Aber in unerwarteten Situationen, unaufmerksamen Momenten und vor allem im Alter, wenn die motorischen und kognitiven Fähigkeiten nachlassen, ist es mit der Rad-Kontrolle nicht mehr weit her, insbesondere bei schnellen und schweren E-Bikes.
Deshalb entwickeln Forscherinnen und Forscher am Bicycle Lab der Technischen Universität Delft in den Niederlanden einen Lenkassistenten für E-Bikes, berichtet das Fachportal heise.de. Sensoren erkennen, dass sich das Rad zu einer Seite neigt, woraufhin Mini-Motoren im Steuerrohr das Vorderrad automatisch zu dieser Seite lenken: Dadurch richtet sich das Rad wieder auf.
Wann das Selbstlenker-System in Serie gehen könnte, steht noch nicht fest. Aber die Chancen auf einen breiten Einsatz im Markt stehen gut: Nach einem ersten Prototypen 2019 ist dem Bericht zufolge nun ein weiterentwickeltes, neues Modell fertig. Zudem unterstützen große Radhersteller und Zulieferer das Forschungsprojekt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team