Fritz-Repeater 6000: Neuer Wi-Fi-6-Mesh-Router bringt 12 Antennen ins Homeoffice

Der neue Fritz-Repeater 6000 ist ein bedenkenswertes Produkt für all jene, die Wert auf eine hohe Reichweite und die bestmögliche Einbindung ihrer Drahtlos-Geräte in das WLAN-Mesh legen. Das neue Spitzenmodell aus dem Hause AVM funkt per Wi-Fi 6 und integriert dafür drei Funkeinheiten und zwölf Antennen. Die sollen Verbindungen besonders stabil machen.
Intelligente Verteilung der Bandbreite
Anwender im Homeoffice könnte besonders der Umstand überzeugen, dass AVM eine intelligente Zuteilung der Funkleistung verspricht. So soll selbst bei vielen gleichzeitig laufenden Anwendungen ein reibungsloses Funktionieren des WLAN gewährleistet sein – etwa, wenn eine Videokonferenz im Homeoffice parallel zu einem 4K-Videostream läuft, während die Kids gerade ihre Homeschooling-Apps verwenden. Da muss dann natürlich die äußere Bandbreite – also der externe Anschluss an das Internet – mitspielen.

AVMs neuer Fritz-Repeater 6000 kostet 219 Euro. (Bild: AVM)
An innerer Bandbreite verspricht AVM bis zu sechs Gigabit pro Sekunde. Zwei der drei integrierten Funkmodule arbeiten auf dem Frequenzband fünf Gigahertz, eines auf dem 2,4-GHz-Band. Pro Funkeinheit sind vier Streams möglich. Über je einen LAN-Abschluss mit einem respektive 2,5 Gigabit können entweder Geräte kabelgebunden oder der Repeater als Bridge an eine zentrale Fritzbox angeschlossen werden.
Kompatibel zu Fremd-Hardware, ab Mai im Handel
Anders als andere Fritz-Repeater ist das neue Top-Modell als Standgerät konzipiert, sodass es variabler platziert werden kann als die Varianten, die direkt in die Steckdose gesteckt werden müssen. Der Fritz-Repeater soll auch mit Netzwerkprodukten anderer Hersteller kooperieren, entfaltet seine Vorteile aber natürlich am ehesten in einem homogenen Netz aus Fritz-Komponenten. Hier ist er auch sehr simpel per Knopfdruck eingebunden.
Wie bei seinen anderen Produkten setzt AVM auch bei Repeater 6000 sein Fritz-OS ein, das regelmäßig mit kleinen und großen Updates ausgestattet wird. Der Fritz-Repeater 6000 soll ab Mai für eine unverbindliche Preisempfehlung von 219 Euro im Handel erhältlich sein.