Entwickeln von unterwegs klingt zunächst nach einem eher schwierigen Unterfangen. Zu klein ist der Smartphone-Bildschirm, zu mühsam das Tippen von Code. Die Art, wie Entwickler mit der GitHub-Webversion arbeiten, ist allerdings auch gar nicht das Ziel der im März 2020 gelaunchten GitHub-Mobile-App. Auf der GitHub Universe 2019 erstmals vorgestellt, sollte die App den Nutzern zukünftig zum Beispiel die Möglichkeit geben, sich gegenseitig von ihrem Smartphone aus zu unblocken, Änderungen zu mergen, ein paar Zeilen Code zu reviewen oder Feedback zu geben. Seit ihrem Launch haben Entwickler darüber fast 700.000 Code-Reviews und über 350.000 Merges durchgeführt.
Usability-Update für Code-Reviews
Sogenannte Code-Reviews sind eine der am häufigsten genutzten Funktionen der App. Der Begriff bezeichnet die systematische Untersuchung von Code hin auf Mängel und Fehler – die Praxis dient vor allem der Qualitätssicherung. Neue Funktionen sollen Code-Reviews von unterwegs jetzt noch einfacher machen.
Auf vielfachen Wunsch aus der Community gibt es jetzt in GitHub Mobile die Möglichkeit, Zeilenumbrüche über ein Toggle zu deaktivieren, sodass der Code auch auf dem kleinen Bildschirm lesbar bleibt.
Für genauere Kontrollmöglichkeiten über eure Commits kann die mit einem Merge verbundene E-Mail-Adresse jetzt über die Mobile-App geändert werden, zudem könnt ihr die Commit-Beschreibung jetzt in der App editieren.
Auch die mobile Kommentarfunktion wurde verbessert. Egal, ob mobil oder am Desktop, ein Kommentar betrifft oft mehr als nur eine Zeile Code. Bereits letztes Jahr wurde Unterstützung für mehrzeilige Kommentare angekündigt, jetzt ist sie da. Für den Multi-Select-Mode müssen Entwickler ab sofort einfach den Cursor gedrückt halten.
Für bessere Navigation zwischen verschiedenen Dateien während einer Review sorgt ein neuer „Jump to“-Button, über den ihr ganz einfach zwischen den einzelnen Files hin- und herspringen könnt.
Feedback erwünscht
Erhältlich ist GitHub Mobile für Android, iOS und iPadOS in verschiedenen Ausführungen für Einzelnutzer, Teams und Enterprise Cloud. GitHub Enterprise Server soll in den kommenden Wochen hinzukommen. Feedback zu den Neuerungen ist wie immer erwünscht, unter GitHub for Mobile Discussions könnt ihr Wünsche, Anregungen und Ideen dazu äußern.