Gerahmtes iPhone: Diese Firma verwandelt alte Gadgets in Bilder
Mit unseren Smartphones machen wir mittlerweile fast alles. Doch sobald wir auf ein neues Gerät umsteigen, landen sie meist entweder im Elektroschrott, auf Ebay oder in dieser einen Schublade, die auch all den mittlerweile überholten Ladekabeln und Adaptern als Gnadenhof dient. Die Firma Grid zeigt, dass sich mit alten Gadgets aber auch deutlich mehr machen lässt.
Das Unternehmen zerlegt alte Smartphones von Apple, Blackberry oder Nokia. Anschließend werden die einzelnen Bestandteile zusammen mit einer Komponentenbeschreibung als Bild gerahmt. Das Ergebnis ist ein plastischer Wandschmuck, der euch einen Blick auf das Innenleben der mittlerweile überholten Geräte erlaubt. So wird aus einem aus heutiger Sicht viel zu langsamen Smartphone ein informativer Kunstgegenstand.
Das derzeit günstigste gerahmte Gadget von Grid ist das Nokia E71. Hierfür will der Hersteller derzeit 129 US-Dollar. Für ein iPhone 4S zahlt ihr zehn Dollar mehr. Ein gerahmtes iPhone 3GS oder eine Playstation Portable kosten derzeit je 169 Dollar. Hinzu kommen noch Versandkosten nach Deutschland in Höhe von zehn Dollar. Eine allzu schnelle Lieferung solltet ihr allerdings nicht erwarten. Laut Hersteller dauert der Versand in aller Regel etwa zwei Wochen, da die Bilder allesamt handgemacht sind.
Ebenfalls interessant: So sahen die ersten Hardware-Erfahrungen der t3n-Mitarbeiter aus
Die Gadget-Bilder von Grid sind eine interessante Möglichkeit, die Evolution der Smartphone-Technik nachzuverfolgen. Zielgruppe dürften all diejenigen sein, die auch Produktskizzen aus Patentanträgen gerne in ihrer Wohnung aufhängen. Oder eben jene, die einfach gerne nochmal ihr erstes iPhone-Modell zu Hause hätten – ohne das veraltete Smartphone auch gleich nutzen zu müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich habe das vor Jahren schon mit meinen alten Handys gemacht…
https://martinries.de/?cat=43
nagut, ohne Beschreibung – Dafür haben die Geräte eine Geschichte und wurden von mir selbst genutzt bis sie kaputt gegangen sind.
Kann ich den DataRecovery Service gleich mitbuchen?