Gameboy Advance: seltenes Spiel-Juwel ist wieder aufgetaucht – und misst den Blutzuckerspiegel
Der Glucoboy, entwickelt von dem Australier Paul Wessel, ist ein außergewöhnliches Gadget für den Gameboy Advance, das sich durch eine einzigartige Funktion auszeichnet: die Messung des Blutzuckers.
Dieses Modul für die Handheld-Konsole verbindet Gesundheitsvorsorge mit Unterhaltung. Durch integrierte Minispiele, die das Blutzuckermessen als Spielmechanik nutzen, soll die regelmäßige Überwachung des Blutzuckers für Kinder mit Diabetes zu einer unterhaltsamen und spielerischen Aufgabe werden.
Glucoboy-Spiele gehören zu den seltensten überhaupt
Die Spiele, die für den Glucoboy entwickelt wurden, gehören heute zu den seltensten Titeln für den Gameboy Advance. Der Glucoboy erschien im Jahr 2007 in Australien – zu einem Zeitpunkt, als der Game Boy Advance bereits dem Ende seines Produktlebenszyklus nahe war.
Trotzdem wurden etwa 70.000 Einheiten dieses Geräts verkauft. Das Projekt erregte die Aufmerksamkeit des Pharmakonzerns Bayer, der schließlich Paul Wessels Unternehmen für rund zehn Millionen US-Dollar kaufte, wie das Lost Media Wiki berichtet.
Bayer entwickelte daraufhin einen Nachfolger des Glucoboy für den Nintendo DS. Berichten zufolge wurden die unverkauften Bestände des ursprünglichen Glucoboy vernichtet. Heute existieren lediglich zwei bekannte Exemplare dieses Geräts: eines befindet sich im Besitz von Paul Wessel selbst und das andere ist in den Archiven von Bayer zu finden.
Glucoboy taucht wieder auf
Ein funktionsfähiges Exemplar des Geräts scheint nun allerdings aufgetaucht zu sein, wie Games Radar berichtet. Es wurde ein ROM der Glucoboy-Spiele im Internet Archive hochgeladen, was bedeutet, dass eines der seltensten Spiele für den Game Boy Advance nun digital erhalten und für Interessierte zugänglich gemacht wurde.
Trotz dieser digitalen Verfügbarkeit bleiben die physischen Module des Glucoboy jedoch weiterhin einige der seltensten und begehrtesten Sammlerstücke in der Geschichte des Gameboy Advance.