News
Bei PS Plus sparen: Gamer decken sich mit Playstation-Now-Jahresabos ein

Playstation Now wird im Juni in Playstation Plus integriert. (Foto: DANIEL CONSTANTE / Shutterstock)
Drei verschiedene Versionen des Playstation-Plus-Abos bringt Sony ab Juni auf den Markt. Dabei verschwindet Playstation Now komplett aus dem Sortiment. Aktuelle Abonnenten von PS Now migrieren automatisch zu Playstation Plus Premium, bezahlen jedoch weiterhin die Gebühren, die sie für ihr Now-Abo abdrücken mussten.
Playstation Plus Premium ist die teuerste der drei Abo-Varianten und kostet jährlich 119,99 Euro und damit doppelt so viel wie das aktuelle PS-Now-Abo. Wer sich also jetzt noch für ein Jahr PS Now sichert, hat die Möglichkeit, den Preis zu halbieren, da bis zum Ablauf des PS-Now-Abos auch für Playstation Plus Premium nur der aktuelle PS-Now-Preis gezahlt werden muss.
Infolgedessen kaufen derzeit Spieler jährliche PS-Now-Abonnements in großen Mengen auf. Bei Twitter sind unter anderem Bilder zu sehen, die Abo-Abschlüsse bis ins Jahr 2031 zeigen. Wie Kotaku berichtet, scheint Sony damit gerechnet zu haben, dass Gamer diesen Schritt gehen werden. Still und heimlich wurde das jährliche PS-Now-Abonnementangebot von der offiziellen Website entfernt. Hier wird PS Now nur noch in monatlichen Raten angeboten.
Bei großen Händlern wie Gamestop, Amazon, Saturn oder Mediamarkt wird das Jahresabo zwar noch gelistet, gekauft werden kann es jedoch nicht. Auch wenn in der Artikelbeschreibung steht, dass der Artikel bald wieder verfügbar sein wird, kann davon ausgegangen werden, dass Sony dem Jahresabo-Verkauf bei den großen Händlern bereits den Hahn zugedreht hat.
Empfehlungen der Redaktion
Bei kleineren Drittanbietern könnten Gamer noch mehr Glück haben. Der Gaming-Deals-Spotter Wario64 hatte nach Bekanntwerden des Verkaufsstopps noch einen direkten Link zum Playstation Store gepostet, mit dem nach wie vor Käufe abgeschlossen werden konnten. Dieser Link wurde mittlerweile allerdings auch offline genommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team