Wir warten zwar noch auf die offizielle Bestätigung, dürfen aber aufgrund einer Vielzahl von Indizien davon ausgehen, dass Sony sehr kurzfristig seinen neu konzipierten Abo-Service für PS5 und PS4 vorstellen wird. Der wird mit einiger Sicherheit als „Playstation Plus Neo“ aufgelegt werden. Unter dem Namensdach sollen dann vier verschiedene Abos mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen zusammengeführt werden.
Neuer Leak sehr aussagekräftig
Den neuen Dienst hatte Sony seit einiger Zeit mehr oder weniger verdeckt unter dem Codenamen Spartacus entwickelt. Erwartet werden darf, dass es sich um Sonys Antwort auf Microsofts Xbox-Game-Pass handeln wird. Der überaus erfolgreiche Wettbewerber, der mit dem Game-Pass eine Art Netflix für Videospiele betreibt, konnte damit bereits mehr als 25 Millionen Abonnenten überzeugen.
Am vergangenen Wochenende hatte Bloomberg unter Berufung auf anonyme Insider angekündigt, dass der neue Dienst schon in dieser Woche kommen werde. Jetzt hat der Twitter Account „Gaming Updates and Countdowns“ des bekannten und recht treffsicheren Leakers „Onion00048“ einen draufgelegt.
Der neue Leak präsentiert offenbar einen Screenshot der Website mit der Preisübersicht zu den neuen Abo-Stufen, die unter dem Oberbegriff „Playstation Plus Neo“ vermarktet werden sollen und beinhaltet sogar die US-Preise und Inhalte der unterschiedlichen Pakete. Derer wird es wohl vier geben, die einen aufsteigenden Leistungsumfang beginnend mit Bronze über Silber und Gold hin zum „Playstation Plus Platinum“ anbieten sollen.
Die sollen sich preislich wie folgt darstellen:
- Playstation Plus Bronze: 9,99 US-Dollar
- Playstation Plus Silber: 29,99 Dollar
- Playstation Plus Gold: 39,99 Dollar
- Playstation Plus Platinum: 59,99 Dollar
Alle Preise verstehen sich pro Quartal, respektive für drei Monate und bieten deutliche Unterschiede im Umfang.
Das beinhalten die vier Abo-Stufen
Das kleinste Paket, benannt nach dem Edelmetall Bronze, für knappe 10 Dollar bietet euch Zugriff auf Demos aus dem Playstation-Store und schaltet die Multiplayer-Funktion frei. Um diesen Leistungsumfang schon bislang zu nutzen, müssen Gamerinnen und Gamer aktuell rund 25 Euro für drei Monate locker machen.
Das Silber-Paket für rund 30 Dollar (10 Dollar pro Monat) beinhaltet zusätzlich etwas, das Sony als „Game Streaming“ bezeichnet. Was sich dahinter verbirgt, bleibt abzuwarten. Als wahrscheinlich darf gelten, dass in dem Paket eine Auswahl an Spielen enthalten sein wird, die ohne weitere Kosten gespielt werden können.
Das Gold-Paket für runde 40 Dollar setzt noch einen drauf und bietet monatlich wechselnde „kostenlose Spiele“ und monatliche Rabattaktionen für den Playstation-Store. Damit ähnelt das Gold-Paket dem bisherigen PS-Plus-Abo für rund 25 Dollar, ist aber deutlich teurer.
Richtig preisintensiv wird es für Gamerinnen und Gamer mit dem neuen Platinum-Paket, für das Sony wohl runde 60 Dollar für drei Monate aufrufen wird. Das beinhaltet wiederum alle Leistungen der kleineren Stufen und ergänzt das Portfolio um „exklusive Angebote im Playstation-Store“, sowie den „Zugang zu ausgewählten PS3-, PS4- und PS5-Titeln als Streaming-Spiele“.
Unklar bleibt zunächst, wie Sony mit bestehenden Abonnenten umgehen wird. Wahrscheinlich ist eine Einordnung von Alt-Abos in die neue Systematik. So könnten also PS-Plus-Abonnenten zu Gold-, PS-Now-Nutzende zu Silber-Abonnenten werden. Wie im neuen Abo nicht vorhandene Leistungen abgegolten werden, müssen wir abwarten.