Gehalt von Malware-Entwicklern: Verbrechen lohnt sich nur bedingt

Illegale Aktivitäten bergen ein hohes Risiko. (Foto: Shutterstock / Maksim Shmeljov)
Der Markt für Entwickler von Schadsoftware boomt seit Beginn der Covid-Pandemie. Anscheinend versuchen Entwickler sich hier ein zweites Standbein aufzubauen oder etwas nebenher dazuzuverdienen. Allerdings ist das oft nicht die beste Wahl.
Die Gehälter für Malware-Programmiere im Darkweb sind mittelmäßig, während die Risiken weitaus größer sind als bei einem legitimen Job, wie das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky in einer Analyse herausgefunden hat.
Dabei wurden 227.000 Stellenanzeigen aus 155 Foren im Dark Web untersucht, die zwischen 2020 und 2022 gepostet worden waren. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie gewöhnliche Stellenanzeigen aus der IT-Branche, allerdings sind alle Stellen remote und es gibt auch keinen offiziellen Arbeitsvertrag.
Risiken sind weitaus höher
Dazu kommt, dass die Risiken bei einer Arbeit als Ransomware-Entwickler weitaus höher sind, als wenn Programmierer an legalen Programmen arbeiten. Es kann vorkommen, dass die Arbeit nicht bezahlt wird, und eine Versicherung ist auch nicht inbegriffen. Da es sich um kriminelle Aktivitäten handelt, ist auch eine Strafverfolgung und Inhaftierung auch nicht auszuschließen.
Auf der anderen Seite gibt es für einige Stellen einen Bonus, wenn der Hack erfolgreich ist, wie Kaspersky schreibt: „Zum Beispiel könnte einem Pentester ein monatliches Gehalt von 10.000 US-Dollar versprochen werden, zusammen mit einem Prozentsatz der Gewinne, die er aus dem Verkauf des Zugangs zur Infrastruktur oder vertraulichen Daten einer kompromittierten Organisation, Erpressung und anderen Möglichkeiten zur Monetarisierung des Hacks erhält.“
So viel verdienen Dark-Web-Entwickler
Das Unternehmen hat auch das durchschnittliche Gehalt für verschiedene Stellen aus den untersuchten Anzeigen ermittelt. Ein Entwickler verdient demnach rund 2.000 US-Dollar im Monat, ein Hacker 2.500 Dollar, ein Reverse-Engineer rund 4.000 Dollar, ein Analyst 1.750 Dollar und ein IT-Admin und Tester rund 1.500 Dollar.
Das höchste Gehalt in all den Anzeigen lag bei satten 20.000 Dollar im Monat für einen Entwickler. Solche hohen Gehälter sind aber die Ausnahme.
Genau wie bei normalen Jobangeboten warben viele Anzeigen im Dark Web mit bezahlten Testphasen, Urlaubstagen, Krankheitstagen und Möglichkeiten für Wachstum im Job. Auch Jobinterviews und Probephasen gehören zum Prozedere.
Insgesamt scheint so ein Job als Krimineller allerdings wenig attraktiv, da die Bezahlung ähnlich ausfällt wie bei gewöhnlichen IT-Jobs, die Risiken allerdings weitaus höher sind.
Die Gehälter für Malware-Programmiere im … /Programmierer wäre richtig