Geheimes Pitch-Deck geleakt: Das ist das neue Startup des Gorillas-Gründers

Liefer-Fahrräder von Gorillas. (Bild: Shutterstock Dutchmen Photography)
Neustart nach dem Exit: Laut Brancheninsidern wollen die Gorillas-Gründer Kagan Sümer und Ugur Samut wieder gemeinsam gründen. Bei dem neuen Unternehmen namens Mirror soll es sich um ein Bluttest- und Longevity-Startup handeln, wie Deutsche Startups zuerst berichtete.
In einem Pitch-Deck, das derzeit unter Investor:innen kursieren soll, soll Mirror als Plattform beschrieben werden, „die Menschen hilft, ihre Gesundheit zu verstehen, und dabei unterstützt, die Kontrolle darüber zurückzugewinnen“.
Gegenüber Gründerszene soll Sümer die Gerüchte um Mirror bestätigt haben. Er baue „eine Plattform, die gut für das deutsche Gesundheitssystem sein wird“. Wie genau diese Plattform aussehen soll, verriet Sümer noch nicht.
Kritik gibt es aber bereits aus der Startup-Szene, da Mirror aussehen soll wie ein Klon des Berliner Health-Tech-Startups Aware. Man wird sehen, was da dran ist.
Vor diesem neuen Startup hat Stümer mit Samut Gorillas gegründet. Der Zehn-Minuten-Lebensmittellieferdienst wurde im ersten Corona-Jahr 2020 gegründet und Ende 2022 von seinem ehemaligen Konkurrenten, dem türkischen Schnelllieferdienst Getir, für eine Milliarde Euro übernommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Vom Logistikunternehmen ins Gesundheitswesen – nur per Türwechsel. Super, in welchen Bereichen die beiden so ihre Kompetenzen haben.