Seit 2019 gibt es auf Github das Sponsors-Tool. Bei teilnehmenden Accounts erscheint ein Sponsor-Button, über den andere Nutzer:innen die Arbeit an Open Source Projekten entlohnen können. Diese Option baut Github jetzt mit Sponsor-Only Repositories aus, teilt die Microsoft-Tochter mit. Darüber können Entwickler:innen ihre Projekte ausschließlich den Github-Mitgliedern, die für ihre Projekte bezahlen, zur Verfügung stellen.
Privilegien für Sponsor:innen
Jeder Sponsor-Beziehung können Entwickler:innen ein privates Repository anheften, auf das die Sponsor:innen Zugriff bekommen. Das lässt sich auch als Early Access Privileg nutzen, indem Entwickler:innen den Sponsor:innen Zugriff auf Code geben, der erst später für alle veröffentlicht wird. Zusätzlich gibt es mit „Discussions“ die Möglichkeit, untereinander zu kommunizieren.
Neu sind außerdem die Möglichkeiten, eine Mindestsumme für das Sponsoring einzutragen und eine automatische Willkommens-Nachricht für neue Sponsor:innen einzurichten.
Als nächstes will Github die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die Open Source Projekte finanziell unterstützen, ausbauen. Projekte, die Sponsoring als Option eingerichtet haben, sollen zudem besser auffindbar werden.
Schöne Idee, das könnte durchaus einigen OpenSource-Projekten helfen. Ich denke ich würde selbst dadurch das ein oder andere Projekt mehr unterstützen, dafür bekomm ich dann z.B. Lesezugriff auf die aktuelle Entwicklerversion.