Gmail: So bekommst du die alte Oberfläche zurück

Gmail. (Screenshot: Gmail)
Veränderungen am Nutzer-Interface von Web-Apps kommen nicht immer gut an. Für passionierte Gmailer gibt es aber eine Möglichkeit, zum Interface vor der letzten Änderung von April 2018 zurückzukehren. Möglich macht das der Entwickler Andrew Powell, der das alte CSS auf GitHub veröffentlicht hat. In Kombination mit Browser-Erweiterungen wie Stylus lässt sich das auf Gmail anwenden, um so das alte Interface zurückzubekommen.

So sah Gmail vor der letzten UI-Veränderung aus. (Screenshot: Gmail / Andrew Powell)
Außerdem hat Powell das Ganze auch in eine eigene Browser-Erweiterung integriert. Wer also lediglich das CSS von Gmail anpassen will, bekommt mit dem Chrome-Addon Gmail Classic Theme einen einfachen Weg, um das zu erreichen. Allerdings gibt es die Erweiterung derzeit nur für den Google-Browser. Nutzerinnen und Nutzer von Firefox müssten vorerst den Umweg über die Stylus-Erweiterung nehmen.
Gmail in richtig Oldschool: So aktiviert ihr den HTML-Modus
Wem das alles noch zu modern ist, der kann Gmail auch über ein reines HTML-Interface nutzen. Dazu müsst ihr Gmail über diesen Link aufrufen. Anschließend müsst ihr gegenüber Google in einem Dialog bestätigen, dass ihr tatsächlich auf diese archaische Ansicht des Webmailers zurückgreifen wollt. Und falls euch die Oberfläche wirklich zusagt, könnt ihr die HTML-Ansicht auch zur Standardansicht für Gmail machen. Hier fehlen euch allerdings die Rechtschreibprüfung und Tastenkombinationen. Außerdem könnt ihr Kontakte weder hinzufügen noch importieren – dafür lädt die reine HTML-Ansicht aber deutlich schneller als die mit JavaScript aufgebohrte.