News
Gmail unterstützt jetzt Anhänge von bis zu 50 MB – aber nicht für alle

(Bild: Shutterstock / kanchana_koyjai)
Seit einigen Tagen können Nutzer Eintrag im G-Suite-Update-Blog heißt.

Gmail kann jetzt bis zu 50 Megabyte empfangen. (Foto: qoppi / Shutterstock.com
Für das Senden von E-Mails bleibt das Limit von maximal 25 Megabyte auch für G-Suite-Nutzer erhalten. Dafür und für alle Nicht-G-Suite-Nutzer hat Google übrigens einen einfachen Rat, wenn es um große Anhänge geht: „Nutzt doch einfach Google Drive“. Das funktioniert, indem man beim Erstellen einer Gmail-Nachricht auf das Google-Drive-Icon klickt. Dann sucht man sich die gewünschten Dateien aus. Am Ende der Seite kann man sich entscheiden, ob man das Ganze als Drive-Link oder als Anhang verschicken will. Anschließend noch auf Einfügen klicken – fertig!
Die G-Suite-Accounts sind in puncto E-Mail-Empfang auch limitiert, was die Zahl der eingehenden Nachrichten angeht. Um die Systeme nicht zu überlasten und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, können „nur“ 60 E-Mails pro Minute oder 86.400 E-Mails pro Tag empfangen werden. Ist dieses Limit erreicht, werden die eingehenden E-Mails an die Sender zurückgeschickt. Nutzer bemerken unter anderem Einschränkungen bei der Suche in ihrem E-Mail-Eingang.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Ist dieses Limit erreicht, werden die eingehenden E-Mails an die Sender zurückgeschickt.“
Das ist technisch klar falsch: GMail weist zusätzliche E-Mails ab, nimmt sie also nicht an. Kein Mailprovider der bei klarem Verstand ist nimmt Mails erst an, um sie dann zurückzuschicken.