Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Google schaltet Assistant ab: Was der Wechsel zu Gemini für Nutzer bedeutet

Noch ist Google Assistant auf rund einer Milliarde Geräten verfügbar, aber daran soll sich schon bald etwas ändern. Der Tech-Konzern plant, Google Assistant komplett durch Gemini zu ersetzen.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Google Assistant muss Gemini weichen. (Foto: nikkimeel / Shutterstock)

Google Assistant soll noch in diesem Jahr von Gemini abgelöst werden. Wie Winfuture berichtet, betrifft der Wechsel nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets, Smartwatches und Kopfhörer. Zuletzt hatten Android-Nutzer:innen die Wahl, ob sie den klassischen Google Assistant oder lieber Gemini nutzen möchten. Diese Möglichkeit werden sie in Zukunft nicht mehr haben, da Gemini zum Standard auf allen mobilen Geräten werden soll.

Anzeige
Anzeige

Warum wird Google Assistant durch Gemini ersetzt?

Google Assistant wurde schon 2016 eingeführt, aber jetzt hat der Konzern in einem Blog-Beitrag offiziell angekündigt, dass in den kommenden Monaten immer mehr Nutzer:innen auf Gemini umgestellt werden sollen. Später im Jahr wird Google Assistant dann auf den meisten Geräten nicht mehr verfügbar sein und auch aus den App-Stores verschwinden.

Google begründet den Schritt mit den erweiterten Fähigkeiten von Gemini. Das neue KI-Tool soll eine individuellere und kontextbewusstere Nutzungserfahrung bieten, besser mit Apps und Diensten interagieren, komplexe Anfragen verstehen und tiefere Recherchen ermöglichen.

Anzeige
Anzeige

Schon mit der Einführung der Pixel-9-Smartphones war Gemini als Standard-Assistent vorinstalliert. Jetzt folgt die schrittweise Abschaltung von Google Assistant auf fast allen kompatiblen Geräten. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Auf Smartphones mit Android 9 oder älteren Versionen des Betriebssystems sowie auf Geräten mit weniger als zwei Gigabyte Arbeitsspeicher bleibt Google Assistant vorerst weiterhin verfügbar.

Anzeige
Anzeige

Nutzer:innen müssen sich auf Veränderungen einstellen

Für viele Nutzer:innen könnte die Umstellung spürbare Veränderungen mit sich bringen. Denn einige klassische Funktionen des Google Assistant werden unter Gemini möglicherweise nicht mehr genau so funktionieren, wie sie es bisher gewohnt sind. Google hat zwar bereits zentrale Features wie die Musikwiedergabe, Timer und die Nutzung über den Sperrbildschirm in Gemini integriert, aber erste Berichte legen nahe, dass nicht alle Funktionen immer reibungslos arbeiten. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitung und -speicherung.

Besonders kritisch könnte aber die erzwungene Umstellung sein, weil Nutzer:innen künftig keine Wahlmöglichkeit mehr haben werden, ob sie bei Google Assistant bleiben möchten oder nicht. Laut Angaben des Unternehmens ist Google Assistant aktuell immerhin noch auf über einer Milliarde Endgeräten verfügbar. Einigen dürfte der Wechsel also nicht so leicht fallen.

Anzeige
Anzeige

Ein konkretes Datum für die vollständige Umstellung hat Google bislang nicht genannt. Neben Smartphones und Wearables sollen in Zukunft auch weitere Geräte wie Lautsprecher und Fernseher mit neuen Gemini-Funktionen ausgestattet werden. Google hat angekündigt, in den kommenden Monaten weitere Details zur Umstellung zu veröffentlichen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige