Google launcht Ads Creative Studio für mehr Zusammenarbeit

Wer bisher Creatives erstellen wollte, musste auf eine Vielzahl von Tools und Teams setzen und alles koordinieren – das kostet Zeit und ist fehleranfällig. Google will damit Schluss machen.
Wie das Unternehmen im firmeneigenen Blog bekannt gegeben hat, werden sämtliche Tools zur Erstellung von Video-, Audio– und Display-Anzeigen künftig im Ads Creative Studio gebündelt. Hier können Designende, Agenturen, Marken und Mediaplanende kollaborativ an Anzeigen und Kampagnen arbeiten, ohne zwischendrin Tools oder die Plattform wechseln zu müssen.
Tools, die Google bisher separat beispielsweise auf Youtube, Display & Video 360 und Campaign Manager 360 zur Verfügung gestellt hatte, sind gebündelt im Ads Creative Studio auch im Team nutzbar.
Dazu gehören etwa:
- Director Mix, das bisher nur einer bestimmten Gruppe von Werbetreibenden zur Verfügung stand. Das Tool hilft bei der Anpassung der Creatives an verschiedene Zielgruppen.
- Dynamic Display und HTML 5, die bei der Erstellung interaktiver Creatives für Display & Video 360 und Campaign Manager 360 helfen.
- Audio Mixer und Dynamic Audio sind nützlich für Unternehmen, die maßgeschneiderte Audio-Ads in großer Zahl produzieren wollen.
Google verspricht zudem, das Ads Creative Studio nach und nach um weitere Möglichkeiten und Tools zu ergänzen.
Das Ads Creative Studio soll laut Google vor allem dazu dienen, Prozesse zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. In einer zentralen Projektbibliothek haben alle Beteiligten Zugriff auf Assets aller Kategorien.
Einen besonderen Fokus legt Google zudem auf die Anpassbarkeit an verschiedene Zielgruppen. Unternehmen sollen so einfach festlegen können, welche Elemente innerhalb einer Anzeige auf eine Zielgruppe zugeschnitten sein sollen, und die einzelnen Teile dann dementsprechend anpassen können.
Ende Juli wird das Ads Creative Studio in einer Beta-Version für Kundinnen und Kunden von Display & Video 360 ausgerollt. Ausgewählte Youtube-Ads-Kundinnen und -Kunden sind dann im September an der Reihe, bevor zusätzliche Funktionen auch einer breiteren Gruppe von Nutzenden zur Verfügung gestellt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team